Hallo Josef
das kann ich gut verstehen, das ist aber auch eine kleine Schönheit...
Wie lange hast Du sie schon ?
Druckbare Version
Hallo Uschi,
die habe ich letztes Jahr bei Specks gekauft und es noch nicht bereut.
Im Allgemeinen ziehe ich meine Pflanzen lieber selber.
Es grüßt Josef
... ein paar Tage später Bienchen gespielt ... und eben die Früchte fotografiert 8)
http://www.bildercache.de/bild/20110429-152304-422.jpg
Grüße
Alex
Hallo Martin,
so sah sie aus, als ich sie bekommen habe:
http://www.bildercache.de/minibild/2...172000-389.jpg
Es grüßt Josef
Du hast den berühmten GRÜNEN Daumen:D. Der Zuwachs ist wirklich erstaunlich. Meine Pflanze ist etwa 15 cm hoch und in den letzten beiden Jahren kaum gewachsen, 1999, als ich sie aus Madagaskar mitgebracht habe, war sie etwa 2 cm hoch, praktisch das Rhizom. Auch die anderen Pflanzen von dmals, die ich in den letzten Jahren aus Platzgründen verschenkt habe, sind nicht größer. Ich halte mein Exzemplar derzeit in einem Tontopf in einem Substrat, das überwiegend aus Bimskies besteht mit einem gewissen Humusanteil. in der Natur wachsen die Pflanzen auf felsigem Untergrund eher im Schatten.
Bei dem geringen Preis vermute ich, dass Dein Exemplat aus einer Gewbwekultur stammt
Hier noch was mehr oder weniger Interessantes in Sachen "Euphorbia und Rückschnitt":
E. knuthii, E. persistens und E. planiceps hatte ich komplett zurückgeschnitten, in der Hoffnung auf neuen Austrieb. Und siehe da - da isser. ;)
Zusätzlich noch einige andere aktuelle Aufnahmen einiger netter Arten.
Viele Grüße
Marcus
http://www.bildercache.de/thumbnail/...204204-942.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...204204-785.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...204401-569.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...210921-299.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...204401-747.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...204401-126.jpg
Feine Pflänzchen hast du da Marcus, ich denke die Knuthii werde ich heute auch endlich vereinzeln. Hast du die abgeschnittenen Triebe zum bewurzeln wieder in das Substrat gesteckt?
In Kürze werde ich auch wieder einige vorstellen, habe sie heute nach längerer Trockenheit wieder gegossen, :oops: sind noch nicht salonfähig *gg*
L.G.
Ira
Nachtrag:
Alex hat deine E. bupleurifolia geblüht, meine hat wieder nur Laub getrieben?
So sieht sie derzeit aus, keine Spur von Blüten dafür aber volles Laub.8) Steht seit ein paar Tagen auf dem Balkon:
http://i102.photobucket.com/albums/m...leurifolia.jpg
L.G.
Ira
Wow! Die sieht wirklich toll aus, Ira! Mein Kompliment - da kann meine verreckte E. bupfleurifolia nicht mithalten.
Ach ja, den Rest von E. knuthii hatte ich entsorgt, da waren wohl mal Spinnmilben und Sonnenbrand dran - das ist auch der Grund für den radikalen Rückschnitt gewesen. :)
Viele liebe Grüße
Marcus