Schöne Stacheln aber namenlos. :roll:
Druckbare Version
Schöne Stacheln aber namenlos. :roll:
Das ist wohl eine Mammillaria perezdelarose.
Wenn du sie noch mehr in die Sonne stellst, wir sie richtig weiß.
Sie zählt zur Bombycina-Gruppe und ist meiner Meinung nach eine der schönsten Mammillarien.
Gruß
Marco
Hey Marco,
habe ein bisschen gegoogelt, und ich denke da hast Du recht, es ist wohl eine Mammillaria perezdelarosae.
Da kann ich der Nr. endlich einen Namen zuordnen.
Danke und Gruß
Petra ;)
Mein heutiger Beitrag zum Thema
http://www.bildercache.de/minibild/2...023948-461.jpg
Stenocactus (Echinofossulocactus) longicornus
Schade, dass dein Bild unscharf ist...
:grin: Auch "meine" Dornen dazu :
http://www.bildercache.de/thumbnail/...212124-316.jpghttp://www.bildercache.de/thumbnail/...214016-152.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...212600-309.jpghttp://www.bildercache.de/thumbnail/...213334-664.jpghttp://www.bildercache.de/thumbnail/...-213740-18.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...213148-983.jpghttp://www.bildercache.de/thumbnail/...213557-492.jpg
Gruss. Svetlana.
@ Maeco Pe
ich habe bewusst dieses Bild eingestellt, da es ja um Dornen geht, ich gebe dir recht, dass die Blüte unscharf ist, aber kann mir jemand verraten wie man bei einer Makroaufnahme bei 5-6 cm langen Dornen alles in eine Schärfeebene bekommt? Im Voraus besten Dank
Ist mir mal wieder aufgefallen: Zwei Opuntien, beide winterhart, mit bis zu 7 cm langen Dornen!! Gott sei Dank bleiben die einfach stehen (bzw. hängen) :-)
une excellente question, @ lautaro :)
Du hast mich auf eine Idee gebracht. Ich habe bei mir irgendwo zu Hause eine gute Bildbearbeitungsprogramm schlafen lassen. Die Schärfe lässt sich damit korrigieren. Und nicht nur die Schärfe...:D
Gruss. Svetlana.