-
Hallo,
hier eine meiner Mammillaria solisioides. Alle Pflanzen setzen derzeit wieder Knospen an, manche werden noch dieses Jahr aufgehen, der größte Teil überwintert aber an der Pflanze und öffnet sich erst nächstes Jahr.
Und dann noch eine gepfropfte Mammillaria sanchez-mejoradae. Aussaat im Februar 2007. Mal schauen ob die Knospen sich noch dieses Jahr öffnen.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...145818-865.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...150036-819.jpg
-
Ich weiß leider nicht was das für eine Mammillaria ist:
http://img182.imageshack.us/img182/1...teenwa0.th.jpg
-
Mammillaria longiflora ssp. stampferi, das Foto ist von heute
http://minks-lang.de/alex_bilder/for.m.l.stampferi.jpg
-
dann stell ich auch mal ein bild ein:
Mammillaria boolii, das Bild ist von gestern
http://www.bildercache.de/thumbnail/...215259-440.jpg
-
tante gisea
http://www.bildercache.de/bild/20080219-222109-130.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
eine schiedeana v. gieselae, aus samen, leider leidet die blühfreudigkeit etwas unter der cristatbildung.
-
Mammillaria spinosissima
-
Die gepfropften Mammillaria sanchez-mejoradae haben sich nun entschlossen aufzublühen, so nach und nach:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...184336-886.jpg
-
-
noch ein paar von heute
-
Hi Lupus,
ist imo Mammillaria hahniana.
Grüßle
~Pan