Hallo Elmar,
weiß nicht mehr ganz genau, aber ich schätze so Blumenerde/Kuhdungpellets im Verhältnis 1/1. Das war wohl zu viel des Guten!
Druckbare Version
Hallo Elmar,
weiß nicht mehr ganz genau, aber ich schätze so Blumenerde/Kuhdungpellets im Verhältnis 1/1. Das war wohl zu viel des Guten!
Blüht jetzt bei mir:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpf...iflora_Red.jpg
Gekauft als Multiflora Red. Rot ist er schon, aber nichts von Multiflora: Er hat zwei Blütentriebe und am ersten vier Blüten, wie man sieht.
Aber das ist eine sehr schöne Aufnahme.
Grüße, Antje
;) Cybister Lima blüht!
http://up.picr.de/13393219qs.jpg
:o Blütenstängel 1,08 m ab Oberkante Erde.....
http://up.picr.de/13393224vr.jpg
Hallo Mary,
das ist ja ein tolles Ding.
LG Christa
Jetzt sind alle 4 Blüten auf: Sie ist schon oben am Holz vom Fenster angelangt. Heute noch kein Bild gemacht.:oops:
Hey - und die treibt einen 2. Stängel!!!
Hallo,
möchte heute mal meine Blütenpracht zeigen.
Die längste hat jetzt den 3.Stiel mit je 5 Blüten, die mit der größten Blüten sind 2 Stiele mit je 5 Blüten, die Weiße hatte auch 2 Stiele mit je 5 Blüten. Ich hoffe mit guter Pflege und etwas gutem Dünger blühen sie auch im nächsten Jahr wider. Das 2.Bild ist das Ganze von der Rückseite gesehen.
MfG Conny
Meine Multifora Red blüht jetzt außerhalb des normalen Rhytmus:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpf...iflora_Red.jpg
Sie hat noch drei weitere Blütentriebe in Entwicklung. Auch meine Exotica entwickelt einen Blütentrieb. Und bei der Picotee kommt seitlich etwas heraus, von dem ich mir noch nicht sicher bin, ob es ein Blütenschaft oder ein Blatt wird.
Auch mein Exotica blüht jetzt außer der Reihe:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpf...um_Exotica.jpg
Leider sind die Blüten etwas verknittert.
Habt ihr das auch, dass Rittersterne jetzt im Sommer blühen?