der bekommt dieses jahr endlich ein neues zuhause...also topf! der hatte in den letzten jahren nicht den besten stellplatz, aber ich denke hier im WG wird er alles bekommen was er braucht um die jahre nachzuholen ;-)
greetings
Druckbare Version
der bekommt dieses jahr endlich ein neues zuhause...also topf! der hatte in den letzten jahren nicht den besten stellplatz, aber ich denke hier im WG wird er alles bekommen was er braucht um die jahre nachzuholen ;-)
greetings
@Morgans Beauty: Die Mammillaria-Gruppe finde ich schön. Die hat sicher auch schon etliche Jahre drauf.
hey captain...da war ich noch gaaaanz klein...;-)
grüsse micha
Ich weiß, die Frage wurde schon mal irgendwo anders gestellt, aber es kam leider keine Antwort:
Welche Kriterien gibt es, nach denen bestimmt wird, was eine "Altpflanze" ist, und was nicht.
Alleine das Alter?
Oder die Größe?
Ist bestimmt auch von Art zu Art verschieden, oder?
:confused:
@Eli: Ich würde sagen, die Definition enthält schon das Wort selbst, es heißt nicht umsonst Altpflanze. ;) Eine gweisse Größe, sei es Umfang oder Durchmesser, bringen die Jahre dann ohnehin mit sich.
Dann will ich aber auch noch was zum Thema bringen!
Es handelt sich um eine 55 Jahre alte Echinopsis-Hybride 'Hans Sachs'. Über der Erde ist sie 52cm hoch, hat ein paar Ableger und treibt schon Knospen.
mfg
uriahs
Hallo Uriahs
schönes ehrwürdiges Teil. In welcher Farbe blüht der?
LG Volker
Ich selbst habe sie noch nicht blühen sehen, so lang ist sie noch nicht in meinem Besitz. Kennen tu ich die Blüte nur vom Photo her, aber ich versuche mal, sie zu beschreiben: Ganz zart rosa mir einem deutlichem rosafarbenen Streifen auf jedem Blütenblatt.
Dieser Hybrid müßte wie gesagt 'Hans Sachs' heißen. Hier im Forum habe ich von einer solchen Hybride auch noch ein Bild gefunden. Ich verlinke es mal, damit man sich es besser vorstellen kann:
http://www.kakteenforum.de/showpost....8&postcount=51
Aber selbstverständlich mach ich dann auch Bilder, wenn sie blüht. ;)
mfg
Uriahs
Vielen Dank , eine sehr schöne Blüte. Wünsche dir recht viele davon.
LG Volker
Hallo Leute
Diesen Aporocactus hab ich vor vielen Jahren mal in Österreich photographiert.
Wie alt mag der wohl sein? Aporos können schnell wachsen, trotzdem tippe ich auf 10 bis 15 Jahre.
Gruß Stefan
http://img151.imageshack.us/img151/6600/dsc02401.jpg
Hallo!
Hab auch eine Altpflanze, eine Echinopsis Hybride.
Ich weiß, dass sie sehr dünn ist, wollte sie euch aber trotzdem zeigen.
Sie ist ca. 75cm hoch, hab aber keine Ahnung wie alt.
http://www.kakteenforum.de/showthrea...hybride&page=2
LG