da magst du recht haben. ich war vielleicht auch etwas voreilig mit meiner behauptung;). vielleicht hat er ja doch nur zwei schreibfehler gemacht. dann entschuldige ich mich hiermit beim marcel. ich hoffe, er ist mir nicht mehr böse.
gruss bernd...
Druckbare Version
da magst du recht haben. ich war vielleicht auch etwas voreilig mit meiner behauptung;). vielleicht hat er ja doch nur zwei schreibfehler gemacht. dann entschuldige ich mich hiermit beim marcel. ich hoffe, er ist mir nicht mehr böse.
gruss bernd...
hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer besitzer eine aquariums! dieses habe ich zwischen den feiertagen aufgebaut, nebst selbstgebasteltem unterschrank. die bewohner: standardfische, salmler, platys, dornaugen und dazu eine prise garnelen und zwei florida-hummer! DANKE an Günni! :grin:
http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3410.jpg
http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3411.jpg
http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3510.jpg
Hallo Micha
das sieht richtig toll aus, so ein Aquarium könnte mich auch reizen.......
Hi Micha,
Nicht schlecht!!
Als Kind hatte ich mal ein Aquarium, nicht so schön wie Deins, aber ich fand es Klasse. Jetzt wäre es mir, ehrlich gesagt, zuviel Arbeit...
Aber sag mal, was hast Du denn da als Bodenschicht genommen? Kieselgur etwa?! ;) ;) ;)
Hallo Micha
super habe noch was für dich;-) melde dich mal heute Abend:roll: komst du am Mittwoch?:smile:
Gruß günni:desert
Hallo Micha,
hast du prima gemacht.
Sieht sehr schön aus und die Besetzung ist auch in Ordnung.:jo:
LG
Rainer
Hallo,
für mich sind die Kakteen schon eines meiner liebsten Hobbies. Ich hab mir schon eine ordentliche Sammlung in meiner Wohnung zugelegt. Wenn ich Zeit habe, gehe ich ansonsten gerne ins Theater, ich mag Sport und ich mache gerne Städtereisen. Erst im Herbst war ich in Prag. Eine wirklich wunderschöne Stadt! :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Prag
Boah! Aquarium war lange Zeit ein heiß geliebter Traum von mir. Hat leider nie geklappt, weil unser Fußboden nicht dafür geeignet ist (Holzboden - hält der Belastung nicht so stand).
Hatte aber mal auf der Arbeit das Vergnügen, mich um das vorhandene Dings zu kümmern. Fand ich prima.:smile: Ganz am Anfang war ich fürchterlich erschrocken, als der Antennenwels reglos auf dem Rückan lag. :o Dann fand ich aber raus, dass die Viecher so schlafen. :roll:
Viel Spaß mit Deinem neuen Aquarium, Micha.
LG, Antje
Hallo Micha, ein schönes Hobby, das Du Dir ausgesucht hast! Wir waren zu tiefer DDR-Zeit mehrere Jahre eifrige Aquarianer, das größte fasste 260 Liter und haben alle Höhen und Tiefen dieses Hobbys mitgemacht. Leider war es in diesen Jahren ein Höhepunkt, mal einen guten Besatz zu ergattern. Aber was es in unserer näheren Umgebung gab, das waren Wasserflöhe aus noch intakten Teichen, mit denen haben wir erfolgreich die Grünalgen bekämpft. Jahre später war es leider vorbei, denn die Teichbesitzer, meist waren es LPG'n, hatten dann mitgekriegt, dass mit diesen Tierchen gute Geschäfte zu machen waren. Viele glückliche Stunden wünschen wir Dir und Deiner Familie
Helmut und Renate
Geil, ein Aquarium! Hast du schön eingerichtet! :D
Wir haben natürlich auch eins, ein 120 Liter Becken. Da verklappen wir immer unsere Mückenlarven und die Wasserflöhe, die wir in den Regentonnen züchten. ;)
Freundlicherweise spenden die Nachbarn auf Grillfeiern ja immer Blut für unsere Mückenlarvenzucht. http://www.cheesebuerger.de/images/s...eufel/a010.gif
lg