Der Kuhdung hat allerdings auch Geld gekostet, den habe ich von Kakteen-Haage und nicht, wie Du vielleicht vermutest, selbst auf den Weiden hier bei uns in Bayern aufgeklaubt ;).
Druckbare Version
Versuch macht klug! Vielen Dank @Flowergirl, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst.
Schöne Grüsse,
Bettina
Heyho,
genau 42 Tage ist es jetzt her, dass ich seine Spitze amputiert habe und was sehen meine entzückten Augen:
http://www.bildercache.de/bild/20100803-141242-137.jpg
Das hier meinte ich übrigens mit Harz, der Pflanzensaft hat wirklich so eine Farbe und Konsistenz angenommen:
http://www.bildercache.de/bild/20100803-141350-452.jpg
Grüße
Ich habe dieses Jahr die Erfahrung gemacht, daß Adenien, die besonders warm und sonnig stehen, sich auch ohne Schnittmaßnahmen prima verzweigen. Das Gewächshaus ist dafür wirklich ideal. Aber auch meine geschnittenen Pflanzen machen sich toll.
Agent Orange, ich drück Dir die Daumen, daß es viele kräftige Seitentriebe werden. Ein Tipp: Wenn Du schneidest, trockne die Schnittstellen direkt mit Küchenpapier ab, da fallen die Schnittstellen nicht so sehr ins Auge.
Wenn mal ein Blatt trocknet und nicht so schön aussieht, warte ich auch, bis es von selbst abfällt oder ich schneide es so ab, daß noch ein Stück Stiel stehenbleibt - sonst bekommt man unschöne Flecken am Stamm.
Ich bin übrigens ganz happy, weil in den nächsten Tagen die erste Blüte einer selbstgezogenen A. obesum aufgeht. Es ist eine "Wheel of Love"
und ich bin schon gespannt, in wieweit sie den Bildern auf den Adenium-Seiten ähnelt.
Die Wheel of Love ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Bis jetzt kommen 5 Blüten. Das ist doch schon mal recht schön.
Vorgestern habe ich mal aufgeräumt in meinem Adenium-Kindergarten. Langsam werden es zu viele Pflanzen und ich werde so 30-40 Pflanzen ausmustern. Ich will nur noch höchstens 2 von einer Sorte behalten.
Hier habe ich noch ein Bild meiner Wheel of Love:
http://lorraine.macbay.de/albums/Exo...7-30072010.jpg
Nach "Wheel of Love" sieht die Blüte nicht wirklich aus, deswegen habe ich meine Pflanze kurzerhand umgetauft. Ich habe sie nach meiner Enkeltochter benannt.
Darf ich vorstellen: Adenium obesum "Malin Sophie":
http://lorraine.macbay.de/albums/Exo...4-06082010.jpg
Morgen allerseits!
Es gibt Neuigkeiten :grin:
Mittlerweile haben sich 4 kleine Seitentriebe gebildet - und - das Beste: Zwei davon befinden sich direkt an der Spitze, es wird also kein häßlicher Stumpen stehen bleiben :jo:
Vll kriegt sie dafür heute zur Belohnung mal ein bißchen Dünger http://www.smilies.4-user.de/include...ie_denk_09.gif :grin:
http://www.bildercache.de/bild/20100821-071311-970.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100821-071340-635.jpg
Ein schönes WE! 8)
heute ist mir im baumarkt ein adenium obesum in den wagen gesprungen :D
kann ich den noch draussen stehen lassen ??
ist ja mein erster.
hier mal ein bild
http://www.bildercache.de/thumbnail/...200057-574.jpg
danke
Ich weiß nicht, nachts wird es ja schon recht kühl. Meine stehen inzwischen alle im Gewächshaus. Dort können sie noch bis Oktober die Sonne genießen.
Für einen reinen Zimmeraufenthalt erscheint es mir dagegen auch noch zu früh.
Vielleicht läßt Du sie bei gutem Wetter noch draußen und nimmst sie nur nachts rein?
danke lorraine,
hab sie jetzt erstmal unter die überdachte terasse gestellt, denke das hilft auch.
ps. was macht deine königin victoria ??
gruß