:o8) wow - da kann ich mich ja auf was freuen - ich habe grade einen unbewurzelten Stecki geschonken gekrochen......;-)
Druckbare Version
:o8) wow - da kann ich mich ja auf was freuen - ich habe grade einen unbewurzelten Stecki geschonken gekrochen......;-)
Aaach die retusa, die ist schön. :jo:
Aber, soweit ich das jetzt mitgekriegt hab, ist das eine von denen die es lieber ein wenig kühler mögen, oder? Mir ist heuer im Büro nämlich an einem Wochenende im Sommer die Klimaanlage ausgefallen und das arme Ding ist unrettbar zerkocht..:cry:
Äh Samsine, wie groß wären denn die Blüten geworden, wenn sie überlebt hätte?
Sabel, 17 Millimeterchen sind sie groß.
Ich hab letztes Jahr im Dezember eine Pflanze im Gartenmarkt erwischt und diese beim Umtopfen geteilt. Eine steht nun im GWH ca. 12 - 40°C und eine in der Wohnung ca. 18 - 35°C.
Die können schon einiges wegstecken, wenn nicht gerade die Sonne direkt draufballert.
War deine Pflanze gar noch ein Plänzchen? Mit retusa-Stecklingen hatte ich auch nie richtig Glück, sind mir alle eingegangen.
Frauke
Ja, sie war noch recht klein, hatte aber gutes Wachstum gezeigt; dann kam das "Kochwochenende" und vorbei wars.. ich muß mir nochmals einen Stecki besorgen, sie ist so hübsch und die Blütengröße ist OK (Die Dischidia ruscifolia z.B. hat Blütchen mit 2mm, da wird man anspruchslos ;)).
noch ein zuverlässiger Herbstblüher, welcher sich auch für das kleine Fensterbrett eignet
http://www.bildercache.de/bild/20091103-225230-414.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20091103-225230-688.jpg
Frauke
:o:o Na die ist aber wirklich hübsch - von der hab ich bis jetzt noch gar nicht gesehen/gelesen :o:o
Danke für die schönen Fotos
Oh wie süß :)
Wenn die eher klein bleibt, wäre das auch was für mich :)
aber ganz bestimmt ;)
Die Blütendolden sind gerade mal 25 mm breit, die filzigen Blättchen 10-15 mm breit und 20-40 mm lang. Diese Hoya wächst nicht so stark und krallt sich auch nicht egal irgendwo fest. Und blühen tut sie ganz zuverlässig im Spätherbst, so Oktober bis Dezember.
Frauke
Die ist ja echt hübsch!!!!
oh, oh, lang ist es her seit der letzten Hoyablüte.
Aber nun geht es hoffentlich langsam wieder los. Einige Hoyas machen zwar schon lange Knospen, aber irgendwie passen den Pflanzen diese Wetterkapriolen auch nicht so recht und die kleinen Knospen fallen wieder ab :(
Meine Hoya calycina hat es nach vier Jahren endlich mal wieder geschafft ihre Blüten voll zu entwickeln.
http://www.bildercache.de/bild/20100314-220720-112.jpg
Die kleinen grünlichen Knospen im Hintergrund waren aber zwei Tage später auch schon etwas gelblich und sind dann abgefallen.
http://www.bildercache.de/bild/20100314-220720-442.jpg
Ist halt doch eine richtige Zicke, die jede kleine Veränderung (in diesem Fall kurzes Umstellen zum Fotografieren) übel nimmt.
Frauke