Gibts was neues Fabian?
Hier mal ein Bild meiner Pseudolithosecke:
http://www.bildercache.de/bild/20120610-111730-809.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Druckbare Version
Gibts was neues Fabian?
Hier mal ein Bild meiner Pseudolithosecke:
http://www.bildercache.de/bild/20120610-111730-809.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Heyho,
nett, dass du fragst :-)
Der eylensis macht für mich einen recht guten Eindruck. Der migiurtinus scheint, wenn überhaupt, nur stellenweise angewachsen zu sein. Wahrscheinlich zu wenig Druck...
Muss die Pflänzchen immernoch streckenweise unter gespannte Luft stellen, weil sie sonst etwas schrumpelig werden. Das ist aber irgendwie eine Gradwanderung.. wenn die zu lange bei so hoher Luftfeuchtigkeit stehen bilden sich an den Unterlagen immer kleine Schimmelhärchen. Versuche sie also wenn möglich an der freien Luft stehen zu haben.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...141923-275.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...141924-826.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...141924-927.jpg
P. eylensis - P. migiurtinus - P. eylensis (der selbe)
MfG,
Fabian
Und wie ist die Lage?
Von mir noch zwei Fotos von den größten Pseudolithos der Dez. Aussaat:
http://www.bildercache.de/bild/20120617-131357-92.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Pseudolithos cubiformis
http://www.bildercache.de/bild/20120617-131432-115.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Pseudolithos eylensis
MfG
Hübsche Bilder :jo:
Meinem gepfropften P. eylensis geht es fabelhaft. Jetzt schon über eine Woche ohne gespannte Luft und er ist trotzdem schön prall.
Wie stellst du deine Gepfropften eigentlich? Habe mich bisher nicht getraut, ihn so nah ans Fenster zu stellen, dass Sonne draufscheint - unter der Befürchtung er werde dann zu schnell eintrocknen.
MfG u vielen Dank,
Fabian
Hallo Fabian,
alles richtig gemacht :)
Frische Pfropfungen bitte nie gleich in die Sonne stellen, sondern erst mal 1-2 Wochen halbschattig. Wenn sie dann dran gewöhnt sind vertragen sie sehr gut die pralle Sonne, die Ps werden dann gelb-braun-grün 8)
Gratulation zu deinem Erfolg übrigens :jo:
Heyho,
nachdem der Pfropfversuch mit dem P. mig. Sämling nicht geglückt ist, habe ich mich heute neu versucht. Ich vermute, dass zu wenig Druck von oben drauf kam. Habe diesmal die Knolle schön hoch getopft, damit ich mit dem Tesastreifen einen ordentlich Druck hinbekomme. Außerdem ist der Sämling diesmal ein gutes Stück größer... jetzt heisst es abwarten :-)
MfG,
Fabian
Viel Erfolg!
Meine Hoodiaveredelungen zeigen jetzt frisches Grün am Scheitel, ein Zeichen das sie jetzt definitiv austreiben 8)
http://www.bildercache.de/bild/20120629-060845-885.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
3 Ceropegiapfropfungen sind sehr schlecht gewachsen, diese habe ich jetzt vor einiger Zeit auf Hoodia spec. umgepfropft und mit den anderen Hoodiapfropfunhgen in einen Topf gepflanzt.
http://www.bildercache.de/bild/20120804-140312-811.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Pseudolithos cubiformis
http://www.bildercache.de/bild/20120804-140345-298.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Pseudolithos eylensis
Gibts bei dir was neues Fabian?
Schönes WE!
MfG
Alles bestens, läuft super - danke der Nachfrage :-)
http://www.bildercache.de/minibild/2...123712-490.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...123712-276.jpg
MfG,
Fabian
Na das sieht doch sehr gut aus - Glückwunsch! :-)
Meine wachsen auch schön.
http://www.bildercache.de/bild/20120817-114459-794.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
P. eylensis auf Hoodia cv.
http://www.bildercache.de/bild/20120817-114534-393.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
P. cubiformis auf Hoodia cv.
http://www.bildercache.de/bild/20120817-114608-719.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
P. eylenis auf C. woodii
http://www.bildercache.de/bild/20120817-114642-620.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
P. cubiformis auf C. woodii (man erkennt schon ansatzweise die würfelförmige Form (cubiformis))
http://www.bildercache.de/bild/20120817-114800-236.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
P. migiurtinus auf C. woodii