-
Wir haben jetzt -1° und es soll etwas wärmer werden. Morgen dann Eisregen...
So ein Wetterfrosch hat heute im Radio angekündigt, dass der Januar richtig kalt werden könne, da sich schon neue Kaltströmungen auf den Weg machen.
Und ich heize mein Gewächshaus mit Strom...
Marco
-
armer marco, aber mit dem problem stehst du sicher nicht alleine da :o heute morgen ist es in anhalt ganz übel, der angekündigte neuschnee blieb aus, statt dessen starker regen bei -2°C :o:o:o das war ne saubere rutschpartie zur arbeit heute morgen :roll:
-
Bei uns ist's auch glatt. Wer heute morgen gut geräumt hat, freut sich jetzt über eine schöne dicke Eisschicht nach einem kleinen Winterregen. Aber egal, Lava habe ich ja immer in größeren Mengen vorrätig. ;)
Ich heize den Überwinterungskeller im Nebengebäude mit Strom. Auch nicht besser. :roll:
lg
-
Hallo Dick
und der Regen kein Ende war gerade mit dem Hund gassi mußte umdrehen
keine schangse ander Bushaltestelle pures Eis wenn da jemand austeigt der liegt gleich auf der Nase:grr und dann soll es ja auch noch reichlich Schnee
geben:roll:
Gruß günni:desert
-
Hallo Günni!
Bei uns dasselbe. Inzwischen könnte ich nicht mal mehr Auto fahren, weil der Wagen unter 1,5 cm Eis eingesperrt ist. :o
Ich hoffe, das taut bald weg, ansonsten habe ich ein echtes Problem.
lg und frohes Fest!
-
Hallo Dick
meiner steht im stall:D aber jetzt kanst du hier garnichts mehr alles eine Eisschicht aber die Strassen sind gut abgesträut nur die Wege und Nebenstrassen böse:grr
Gruß günni:desert
-
Hallo Günni!
Wir haben jetzt schon ein bißchen Silvester!
Bei der Bahn sind die Oberleitungen komplett eingefroren und es hängen kleine Eiszapfen runter. Seit ein paar Tagen kommen die ICE´s bei uns sehr oft vorbei und jedesmal gibt´s einen strahlend hellblauen Lichtbogen, der den vereisten Garten im Dunkeln glitzern läßt.
Ein kleines Feuerwerk und komplett gratis! :D
lg
-
Bei uns hier gestern gab's das totale Chaos. Es hatte ca. 18 Stunden ununterbrochen geschneit, dazu Temperaturen leicht über Null, keine angemessenen Räumarbeiten auf den Straßen (Nebenstraßen waren gar nicht geräumt), direkt auf der Straße eine zentimeterdicke Eisschicht vom Tauwetter und Regen Mitte der Woche... Es fuhr keine Straßenbahn mehr, kein Bus, auch kein Taxi zu kriegen. Autos kamen einfach nicht vom Fleck, weil auf dem Glatteis und schön versalzenem Schneewurstel kein Grip zu bekommen war.
Ich habe von meiner Arbeit die 2 km nach Hause schließlich in anderthalb Stunden geschafft. Ach ja, und dann habe ich mir am Straßenrand erst einmal eine Parkbox freigeschaufelt, natürlich mit Bewachung und persönlichem Platzhalter. War auch gut so, weil schon so ein Depp mit seinem Auto direkt ins gemachte Körbchen einrollen wollte... :roll:
Zum Glück darf ich das WE zuhause bleiben. Und dann werde ich weiße Weihnachten genießen, denn trotz aller Widrigkeiten liebe ich den Schnee. :jo:
Fröhliche Weihnachten, Antje :D
-
Ja, gratis Feuerwerk bekomme ich auch dauernd momentan. Quasi kann ich das auch vom Rechner aus beobachten, die Straßenbahn fährt direkt vor dem Fenster. Das knallt auch immer so schön wenns blitzt. Vielleicht beeinflusst es ja meine Pflanzen positiv, die dürfen auch immmer zusehen 8).
Interessant ist auch, dass man diese Blitze im Miniaturformat auch hören kann ,wenn man bei kalten Raumtemperaturen den Plattenspieler anmacht : Es gibt dann zwischendurch bestimmte Stasis-Effekte die Knallteufeln nah kommen. Dafür muss allerdings schon genügend Luft von draußen ihre leitenden Eigenschaften mit in die Bude genommen haben.
In einer meiner früheren Wohnungen hatte ich noch kein Thermometer und war im
Winter manchmal unsicher, ob es mancher Pflanze an gewissen Stellen nicht doch zu kalt würde. Ich lebte dann nach dem Motto :"Wenn der Plattenspieler knallt wirds selbst Kakteen jetzt zu kalt". Fero Latispinus z.B ist mir im ersten Winter in der damaligen Wohnung eingegangen - Der Plattenspieler hat ihn abgeschossen ;-).
-
Der Winter hat die Stadt fest im Griff!
Wir waren heute einen ausgedehnten Spaziergang durch die Siedlung machen und auch längs der Düssel...... herrliche Landschaft, und viele schöne dicke Eiszapfen überall!
Laut Tageszeitung fahren momentan keine Straßenbahnen; bei uns sind die Nebenstraßen nicht gestreut, und die Leute wissen nicht mehr wohin mit dem Schnee - wir haben im Anfang alles in den Vorgarten geschaufelt; bergeweise!
Kinderwagen schieben kann man hier in der Siedlung vergessen - alles verharscht und sauglatt.
Bin mal gespannt, wie ich am 27. zur Arbeit komme.....:roll: