Wieder eine Mammillaria für Frostversuche:
M. grahamii SB70
http://www.bildercache.de/bild/20080619-192843-142.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Druckbare Version
Wieder eine Mammillaria für Frostversuche:
M. grahamii SB70
http://www.bildercache.de/bild/20080619-192843-142.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...0insularis.JPG
Mammillaria insularis
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...%20oliviae.JPG
Mammillaria oliviae
zählt mitlerweile zu M. grahamii
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Mammillaria matudae
Ca.9 Jahre alt. Beginnt jetzt endlich zu sprossen.
http://img98.imageshack.us/img98/8371/dsc02393ne7.jpg
http://img129.imageshack.us/img129/6308/dsc02388eq5.jpg
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
hier ist mein Bild von Mammillaria goldii (noch vom Mai)
http://www.bildercache.de/bild/20080405-095506-528.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
und diesen bild habe ich heute Abend gemacht
http://www.bildercache.de/bild/20080630-225205-857.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß
Tatjana
Hallo,
dank MarcoPe weiß ich nun, dass ich hier auch eine M. matudae habe.
http://www.bildercache.de/bild/20080701-003644-966.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
@ Opuntio
gegen deine matudae ist die ja nur ein mickriger Zwerg, und wenn deine Pflanze gerade mal 9 Jahre alt ist, weiß ich ja was mich erwartet. Um Himmels Willen, ich habe doch keinen Platz...:cry:
Gruß Thomas
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...0surculosa.JPG
Mammillaria surculosa
Die Blüten duften angenehm fruchtig nach Zitrone/Limone.
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Hallo Ralf,
die hat ja ganz süsse kl. Blüten. Toll.
LG Christa
Hier habe ich zwei Exemplare bei denen die dichotomische Teilung beginnt.
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...%20praelii.JPG
Mammillaria praelii bereits deutlich zu sehen das sich hier der
Vegetationspunkt in die Länge gezogen hat um sich dann in zwei seperate
Vegetationspunkte zu trennen.
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...microthele.JPG
Mammillaria microthele hier ist die Teilung zum Teil schon vollzogen, es
ist nur noch eine Frage der Zeit bis sich hier drei einzelne Triebe entwickeln.
Hier ein Beispiel wie so etwas in ein paar Jahren aussehen kann.
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...ritteriana.JPG
Mammillaria ritteriana
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Mammillaria nejapensis
http://www.bildercache.de/bild/20080706-140929-53.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Mammillaria spinosissima var.
http://www.bildercache.de/bild/20080706-141152-335.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Mammillaria hahniana
http://www.bildercache.de/bild/20080706-140220-177.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Mammillaria matudae
http://www.bildercache.de/bild/20080615-131523-188.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif