Hallo!
Das könnte Mammillaria bombycina sein.
Die besondere Form der Bedornung ist mir auch schon mal aufgefallen und kommt durchs Foto sehr schön raus. :D
lg
Druckbare Version
Hallo!
Das könnte Mammillaria bombycina sein.
Die besondere Form der Bedornung ist mir auch schon mal aufgefallen und kommt durchs Foto sehr schön raus. :D
lg
Moin.
auch bei mir ist wieder Frischfleisch eingetroffen, seit kurzem faszinieren mich iwie sukkulente Euphorbien:
http://www.bildercache.de/bild/20100905-085617-320.jpg
Euphorbia enopla
http://www.bildercache.de/bild/20100905-085655-639.jpg
Euphorbia obesa
Schönen Sonntag noch :grin:
Man kann sich irgendwie nicht zurueckhalten, es findet sich noch ein Plaetzchen, die Sammlung wird abgerundet oder ergaenzt ... und diese exemplare sind wirklich schoen ...
Hallo,
den Erlös, den mir der Verkauf meiner wurzelechten Ariocarpen eingebracht hat, habe ich natürlich gleich wieder investiert :D
http://www.bildercache.de/bild/20101113-114252-278.jpg
Ariocarpus kotschoubeyanus f. monstrosus
http://www.bildercache.de/bild/20101113-114336-216.jpg
Ariocarpus bravoanus
Grüße
Hallo miteinander,
ich hab' da heute auch sechs neue Mesembs ( = Fam. Aizoaceae ) getopft:
http://www.bildercache.de/bild/20101120-171249-119.jpg
hintere Reihe von links: Trichodiadema densum, Trichodiadema spec. (Kwelera River Bridge), Mestoklema arboriforme;
vordere Reihe von links: Marlothistella stenophylla (Steven Hammer, Seekoeigat), Aloinopsis schooneesii (DT4869, Springbokvlakte), Aloinopsis rosulata;
Alles caudiciforme bzw. rübenbewurzelte Pflanzen. Sie sind vom Versand etwas matt und müssen sich jetzt in den nächsten Tagen noch aufpumpen.
Grüße
Alex
WOW, Hermes war diesmal flott, vor 2 Tagen bestellt und heute schon bei mir :)
Gerade von elkawe diese tollen Pflanzen erhalten:
http://www.bildercache.de/bild/20110121-190157-536.jpg
Lophophora diffusa
http://www.bildercache.de/bild/20110121-190232-530.jpg
ACM gepfropft mit 3 Knospen :)
http://www.bildercache.de/bild/20110121-190314-586.jpg
Encephalocarpus stroboliformis
Danke Steffen ;)
LG
lophario
Ui, nicht schlecht, da werd ich im Frühjahr mal nach ner Partnerpflanze schauen, hab leider nur eine.
Hier noch ein Geschenk von einem Freund, hatte ich neulich schonmal irgendwo gepostet:
http://www.bildercache.de/minibild/2...231404-589.jpg
Nächste Woche kommt noch ein T.subterraneus dazu, dann hab ich auch 2 davon.
Hab mich mal wieder nicht beherrschen können! 8) 8) 8)
Astrophytum asterias v. nudum
Echinocereus triglochidiatus (davon hab ich jetzt genügend Zuchtmaterial) :jo:
Escobaria chihuahuensis ssp. henricksoni
Sulcorebutia clizensis WR 611/6, WE
Sulcorebutia spec. Mizque-Arani HS 219
Sulcorebutia tiraqu. v. australis HS 81
Tephrocactus geometricus :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Toumeya papyracantha SB 468, Snow Flake
Turbinicarpus valdezianus Tecolotes
Muss die noch foddognibbsen! ;)
Hallo!
Ich bin auch schwach geworden. Okay, ist nichts neues.
Aber dieses Mal war´s ein variegater Gymno auf Hylo-Unterlage. :oops:
Normalerweise schaffe ich es, darum einen großen Bogen zu machen, aber diesmal kam ich nicht daran vorbei. Peinlich, aber wahr.
Desweiteren gab´s den normalen Torfi-Beifang, aber die sind eher unspektakulär.
lg