Vielleicht einfach noch mal in Ruhe den ersten Beitrag dieses Threads lesen. Darin ist alles genauestens beschrieben.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Druckbare Version
Vielleicht einfach noch mal in Ruhe den ersten Beitrag dieses Threads lesen. Darin ist alles genauestens beschrieben.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Okay Hardy, das hab ich völlig verdödelt. Aber Danke. Nun lass ich es aber drauf ankommen. Am Dienstagabend werde ich sie mal ganz vorsichtig ein wenig gießen. Dann habe ich keine Chance mehr einzugreifen. Bin dann erstmal weg. Ich melde mich dann aber noch ab. LG Christine
Gild dei methode mit dem Vogelsand auch für Sukkulenten ???
du stellst hier eine menge merkwürdiger fragen im forum. ich kann dir nur den tipp geben, einmal mehr die suchfunktion oben rechts zu nutzen, da kommst du automatisch zu vielen, guten antworten. übrigens kommts darauf an, welche sukki du genau meinst, aber bei vielen lässt sie sich anwenden!
Hallo Mariususu
Ich bewurzle meine Succus auch erfolgreich mit dieser Methode.
( Immer schön besprühen ! )
Soll deren Boden denn dan feuchter sein oder genauso wie in der Anleitung befeuchtet werden ???
Hallo Kakteengemeinde!
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, die Schnittstelle mit einem Wundspray ("Schnellverband", "Ankerplast" o.ä.) zu behandeln?
Am Wochenende fragte ein berliner Kakteenfreund danach. Mir leuchtet das ein, so vorzugehen. Diese Sprays desinfizieren und bilden eine Schutzschicht.
Für Erfahrungsberichte dazu wäre ich dankbar,
Marco
Hallo Marco,
ich weiss nicht ob ich jetzt völlig falsch liege, aber ich glaube in Pflasterspray sind keine desinfizierenden Inhaltsstoffe drin. Habe gerade mal versucht zu googeln aber nichts über die Zusammensetzung gefunden. Ich denke der Hauptbestandteil müsste sowas sein wie Cyanacrylat oder Methylacrylat- zu gut deutsch "Sekundenkleber", bloß steril verpackt. Gewebekleber ist nämlich im Grunde auch nichts anderes als steriler Sekundenkleber.
PS:für Pflanzen habe ich es noch nie ausprobiert.
Liebe Grüße
Grit
Hallo!
Im Spray ist Alkohol drin, aber damit gegen Pilze?!?
Bei normal beblätterten Pflanzen können Alkohole Schäden an den Blättern verursachen. Ich bin da zumindest skeptisch, ob das wirklich eine gute Idee mit dem Sprühpflaster ist.
Vielleicht opfert sich ja jemand und probiert es aus. :D
Ich schnippele fast nie an meinen Pflanzen rum, daher ergibt sich da keine Gelegenheit.
lg