Doch, doch - das war immer nur eine einzige Pflanze - manchmal sogar nur ein "Ohrwaschl". Die wachsen wirklich wie blöd.
Einzig von der O.fragilis "Feldberg" hab ich zwei Pflanzen gekauft - ein Fehler. Am Wochenende musste ich schon etliche Ohrwaschln kappen, um die benachbarten Pflanzen zu retten.
Pflanzabstand? Keine Ahnung - aber bei der Anlage 2007 hat es nach ausreichend ausgesehen. :roll:
http://www.federmohn.at/photogallery/Bau/wueste5.jpg
Seit dem ist nur ein einziger Kaktus dazugekommen. Und dieses Wochenende schaut das Beet schon so aus. (Aufnahmen NACH dem Entfernen der überzähligen Ohrwaschl.)
http://666kb.com/i/bbl5lm1570ky0s22l.jpg
http://666kb.com/i/bbl5m1tp3ewm96oal.jpg
Im Winter bekommt das Beet ein Dach auf Stelzen - hält die Nässe aber nur bei Windstille ab; dürfte aber reichen - mir ist jedenfalls noch kein Kaktus eingegangen.
http://www.federmohn.at/photogallery/Bau/wueste6.jpg
(Die Aufnahme ist vom ersten Herbst, selbst da sieht man zu dem Bild oben von der Anlage im April, wie stark die Pflanzen bereits im ersten Jahr gewachsen sind.)