-
Eure Hinweise helfen mir schon sehr weiter, also kann ich die beiden mit ruhigem Gewissen von der restlichen Erde befreien und in Seramis einsetzen.
OK, im Winter trocken halten ist klar, aber bei der recht warmen Zimmerluft?
Macht das den Pflanzen nichts?
-
Besser ist kühl und trocken, weil Du ja sicher auch Blüten sehen willst. Wenn Du sie warm überwinterst, kann es sein, dass sie Dir nicht blühen.
Gruss Bernd....
-
Ja ich würde schon gerne meine Lithops blühen sehen, aber da ich noch recht neu in diesem Bereich bin kenne ich mich noch nocht so aus.
Könnte ich meine Lithops eigentlich auch in der Tiefgarage überwintern, da dies der einzige Ort ist der kühl und frostfrei ist, aber das dustere Licht ... Schadet das?
-
Hallo Timmy,
ich habe meine Lithopse in mineralisches Substrat (Haage) gesetzt, was ich mit etwas Lehm und Quarz angereichert habe. Lehm und Quarz, weil das im Boden am Standort -zumindest an den Standorten (Namibia) wo wir welche gesehen haben- auch erkennbar war. Insbesondere Torf mögen sie so gar nicht. Wegen der Überwinterungstemperatur bin ich mir nicht so sicher. Die wachsen ja schon in der Wüste, und in deren Winter ist es sicher nachts ziemlich kalt, aber tags auch gut warm... Namibia Klima.
Schöne Grüsse
Kathrein