Heute hat sich die erste Blüte geöffnet:
http://www.bildercache.de/bild/20110703-130327-392.jpg
Pelargonium tetragonum
Grüße
Alex
Druckbare Version
Heute hat sich die erste Blüte geöffnet:
http://www.bildercache.de/bild/20110703-130327-392.jpg
Pelargonium tetragonum
Grüße
Alex
Ist ja klasse das es geklappt hat.Meine blühen auch schon toll.
Und auch die P.carnosum blüht:
http://www.bildercache.de/minibild/2...184756-413.gif
http://www.bildercache.de/minibild/2...184123-121.gif
Gruß Tobi
Hier mal meine P.tetragonum
http://www.bildercache.de/minibild/2...171450-560.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...-171452-94.jpg
und die P.sidoides
http://www.bildercache.de/minibild/2...171455-318.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...171457-593.jpg
Gruß Tobi
Guten Abend Alex! ich habe mich zu obigem Betreff lange nicht gemeldet, aber es ist mir gelungen, eine Pflanze zum Blühen zu bringen, ich weiss, dass ich sie als Stecki von Dir bekommen habe. gruss renate
Hallo miteinander,
schön daß sich immer mehr an diesem Thread beteiligen :jo:
Hallo Renate,
schön daß es jetzt doch noch geklappt hat mit der Blüte. Nur so am Rande: bei den Pelargonien die Du von mir erhalten hast handelt es sich um wurzelechte Sämlinge, nicht um bewurzelte Stecklinge. Ich wünsch' Dir weiterhin viel Freude damit.
Grüße
Alex
Hallo miteinander,
mein Pelargonium cortusifolium hat latzte Woche seine Blüten geöffnet:
http://www.bildercache.de/bild/20120210-121246-629.jpg
Pelargonium cortusifolium
Mittlerweile habe ich alle Blüten bestäubt und hoffe auf reichlich Saatgut.
Grüße
Alex
Das wär nicht schlecht,denk an mich.:D
Gruß Tobi
Hallo Alex, danke dafür, dass Du immer wieder Bilder von Deinen Pelargonien zeigst. Solche Pflanzen sieht man nicht oft und die Blüten sind wirlklich hübsch...
Grüße, Antje
möchte diesen Thread wieder aufwärmen, allerdings nur mit einer simplen Frage.
In der nächsten Zeit werde ich zwei caudexbildende Pelargonien bekommen (von Specks) - Pelargonium cotyledonis und Pelargonium triste.
Welches Substrat sollte ich verwenden? Genügt das Caudexsubstrat, das es bei Haage gibt (von Specks emfpohlen)?
Gruß Wolfgang