-
Auch wenn meine Testreihe mit grade mal 2 Pflanzen nicht gerade repräsentativ ist, wirklich überzeugt bin ich bisher nicht.
Zumindest gibt es einen Teilerfolg, die Mammiblüte ist auf, von einem reichen Blütenflor kann man dagegen nicht gerade sprechen...
Der gepfropfte Ario wächst so schnell (oder langsam) wie seine wurzelechten Kollegen :-?
http://www.bildercache.de/bild/20120724-170648-165.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120724-170708-221.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
-
Nachdem ich jetzt mit Kevin wieder im Kontakt bin kann ich hier auch ein Foto von ihm präsentieren. Es zeigt das Ober- und Unterteil eines A. fissuratus auf O. compressa.
http://www.bildercache.de/bild/20120807-152825-470.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
-
Hi Lophario,
ich weiß nicht ob ich was flasches geschrieben hab oder wir uns missverstanden haben, aber die von dir gezeigte Propfung hat eine Opuntia ficus indica Unterlage. Was Opuntia compressa/humifus angeht muss ich sagen habe ich auch noch nicht die besten erfahrungen gemacht, man müsste auch in diesem jahr noch ein paar versuche durchführen. Um aber passend zum Thema ein Bild zu zeigen hab ich mal meine wüchsigste Propfung, auf Opuntia comressa/humifusa, abgelichtet.
Hier eine Frailea pygmea mit Früchten.
http://www.bildercache.de/minibild/2...-165215-10.jpg