http://img213.imageshack.us/img213/1...noi26gm.th.jpg
Mich irritiert aber jetzt bei meinem das er so viele Dornen hat je Areole.
Druckbare Version
http://img213.imageshack.us/img213/1...noi26gm.th.jpg
Mich irritiert aber jetzt bei meinem das er so viele Dornen hat je Areole.
Hallo Sascha.
Hier stimmt nicht nur die Anzahl nicht, auch die Farbe ist falsch.
T. pachanoi hat dunkelgelbe bis braune Dornen.
Bei den Pflanzen auf dem Bild, vor allem der rechten, gehen sie aber schon deutlich ins schwärzliche, oder?
Gruss
Thomas
Hallo zusammen!
Könnte es sich bei den Pflanzen von AstrophytumX
nicht um Polaskia chichipe handeln-
mein Exemplar sieht jedenfalls sehr ähnlich aus http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d025.gif
viele Grüße
Marco
Hallo Marco.
Danke für Deinen Tip, aber Polaskia chichipe sieht doch noch etwas anders aus.
Es sind schon Trichocereen.
Gruss
Thomas
octopod,es ist schon ein Trichocereus.
Thomas,am Anfang als ich ihn bekam hatte er auch hellbraune Dornen.
Die anderen pachanoi bekommen seit sie bei mir sind auch immer mehr rötlich-schwarze Dornen.
http://img149.imageshack.us/img149/6...anoi8an.th.jpg
Ich hoffe ihr könnt das auf dem Bild erkennen.
hmmm....
könnte es sich bei meinen um pachanois handeln oder ist das ausgeschlossen?
lg
Niblet
@ niblet
Also ich von meiner Seite möchte es nicht ausschließen.
@ Sascha.
Hast Du schon mal über Hybriden nachgedacht.
Wie pachanoi sehen Deine Exemplare wirklich nicht aus, für mich zumindest nicht.
Gruss
Thomas
das sind trichocereus bridgesii, typische vierrippige form. und stacheln unregelmäßig, aufjedenfall typisch für bridgesii.Zitat:
Zitat von niblet
gebt bei google bei bilder bridgesii ein.
für mich sieht das auch nicht unbedingt nach T.pachanoi oder T.peruvianus aus,könnte aber sein, die anzahl der rippen ist nicht bestimmend. es gibt durchaus vier-rippige T.pe. oder T.pa.
wenn der san pedro vier rippen hat, bedeutet das für die indianer von peru, das er besonders heilig und heilbringend ist. weil er die vier wege also die vier himmelsrichtungen symbolisiert.
gruss
Zitat:
Zitat von curandero
schön im internet abgelesen.. :lol:
vielleicht sind diese "vierrippige" pachanoi in wirklichkeit bridgesii...(darüber nachgedacht?).da vor allem die bridgesii in meisten fällen potenter sind als pachanoi, ist ja klar dass die dann für die indianer mehr von interesse sind. und schau mal dir bitte die stacheln an. solche stacheln wird kein echter pachanoi haben..nicht die länge der stacheln, sondern die anzahl und die verteilung.