-
Melocactus
Hi ja die sind Toll die Früchte unser Arbeit :lol: :jo:
Hier mal die von Melocactus. salvadorensis
http://img148.imageshack.us/img148/7...d001jo3.th.jpg
das Bild entstand schon vor ein paar Wochen jetzt sind es ca.doppelt so viele Früchte :wink: :jo: :lol:
Reviger
-
Hallo Dave.
Wenn die Früche soweit ausgepresst wurden, wie auf dem Bild zu sehen, sind sie nicht mehr mit der Pflanze verbunden und Du kannst sie ganz leicht "pflücken".
Ich rate Dir aber die Samen so schnell wie möglich aus der Frucht zu pulen ansonst keimen sie darin.
-
-
Melocactus
-
-
Nabend Thomas,
die Melos sind ja wirklich toll gekommen.Kompliment. :D
-
Melocactus
Und zum Zweiten :lol: :lol: :lol:
Melocactus.broadwayii
http://img301.imageshack.us/img301/4...0071su5.th.jpg
Und voller Samen :jo: :jo: :jo: :wink:
Gruss Reviger
-
Sag mal Reviger, wie viele melos hast du denn?
-
Melocactus
Hi zusammen
Hier mal wieder ein Neuer Melocactus :
Melocactus .curvispinus ssp. longispinus / Bild 2 zeigt den Melocactus.oreas var. longispinus
http://img132.imageshack.us/img132/9...nus2lg9.th.jpg http://img372.imageshack.us/img372/9...easvai2.th.jpg
PS:Der Melocactus curvispinus ssp. longispinus ,ist vom Körper und der Bedornung her ganz anders aufgebaut als Melocactus .oreas var .longispinus und das obwohl beide Arten sehr ähnlich sind und zum Teil der selben Art zugeschrieben werden !
Die Länge ,Form und Farbe unterscheiden sichtbar wie auf den Fotos hier gut zu sehen ist. Ersterer ist bunter und viel länger in der Bedornung dh.die Mitteldornen werden über 12 cm lang ! usw.
SORRY SOLLTE NUR ALS HINWEIS DIENEN UND NICHT SO SEHR AUSARTEN !!!!!!!!!!
Ich hielt es aber für Wichtig !!!
Gruss Reviger
-
Melocactus