Hallo,
hier jetzt G. mesopotamicum
http://img108.imageshack.us/img108/9...icumwe7.th.jpg
Gruss Klaus
Druckbare Version
Hallo,
hier jetzt G. mesopotamicum
http://img108.imageshack.us/img108/9...icumwe7.th.jpg
Gruss Klaus
Das Etikett ist mir leider abhanden gekommen, aber solange niemand Widerspruch einlegt ist es ein G. vanicekianum.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-011201-68.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-010547-66.jpg
Das G. oenanthemum ist eines meiner Favoriten.
Das ansonsten unauffällige Erscheinungsbild wird durch die anspechenden Blüten mehr als ausgeglichen. Wie das Bild hoffentlich wiedergibt ergeben reichen die Farbnuancen vom Grün der äußeren Hüllblätter bis zu verschieden Rottönung, abhängig vom Alter der Blüten. Auch die Haltbarkeit der Blüte, von ca. 1 Woche im Hochsommer und noch länger bei den gemäßigten Temperaturen im Herbst, ist überdurchschnittlich.
@ Axel F.
Zitat "Ein Gymnocalycium horstii.
Schöne große Blüten, die auch ein paar Tage lang halten. "
Mein G. horstii hat es auf 13 Tage geschaftt. Darin ist er mein bisheriger Spitzenreiter.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-193613-20.jpg
--- Gymnocalycium baldianum ---
http://img247.imageshack.us/img247/4...anumkq6.th.jpg
Gruss Klaus
--- Gymnocalycium damsii ---
http://img245.imageshack.us/img245/5...msiimc5.th.jpg
Gruss Klaus
Gymnocalycium damsii
http://img89.imageshack.us/img89/131...ii11sz1.th.jpg
Mein G.baldianum
http://img264.imageshack.us/img264/6...lte2bp7.th.jpg
Hi,
hier meine beiden Gymnos:
http://img120.imageshack.us/img120/1...num4jn7.th.jpg
G. baldianum
http://img120.imageshack.us/img120/3...ii10bg1.th.jpg
G. mihanovichi var. friedrichi
Gruß
Gymnocalycium andreae
http://img238.imageshack.us/img238/2...002axx5.th.jpg
Gymnocalycium leeanum
http://img403.imageshack.us/img403/6...anumvr6.th.jpg
Gruss
Jürgen