Stimmt diese Namensangabe? Mich stört ein wenig, daß der untere Mitteldorn so gebogen ist. Vielleicht eine Hybride?
Druckbare Version
Hallo
habe gerade diese Fotos in meinen GH gemacht. Kann mir jemand sagen was das für einer ist?
Lg Volker
http://www.oyla24.de/userdaten/70108...er/fero1_k.jpg
http://www.oyla24.de/userdaten/70108...er/fero2_k.jpg
Hallo Volker.
Meines Erachtens ist das ein Ferocactus hamatacanthus, Synonym Hamatocactus hamatacanthus.
Hallo Thomas
vielen Dank. Habe die Pflanze schon 15 Jahre und sie hat mittlerweile einen DM von über 20 cm. Die Blüten leuchten in der Sonne wie Gold.
Lg Volker
Hallo!
Ferocaktus setispinus blüht gerade.
Willi
http://img164.imageshack.us/img164/7...inuszz8.th.jpg
Hallo Willi,
es müsste auch ein Ferocactus hamatacanthus sein. Der F. setispinus hat einen roten Schlund (siehe hier)
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=3015
Gruß Klaus
Hallo Klaus, ich danke für die Richtigstellung. Ich stelle ein Bild von einen Ferocactus bei, von den ich annahm, dass es F. hamatcanthus sei. Ich kann leider kein Blütenbild bei mir finden. Habe ich vielleicht die Etiketten vertauscht?
Gruß Willi
http://img252.imageshack.us/img252/9...thusgy3.th.jpg
Hallo Willi,
ich glaube Du hast das Schild vertauscht. Ich habe mal mittelprächtige Fotos dazu.
Ferocactus hamatacanthus
http://img206.imageshack.us/img206/7152/hamaje9.th.jpg
und F. setispinus
http://img112.imageshack.us/img112/6381/setion3.th.jpg
unabhängig das sie sich in der blühfähigen Größe unterscheiden ist besonders die Farbe der Mitteldornen unterschiedlich.
Gruß Klaus
Mein Ferocactus:
http://img138.imageshack.us/img138/7...4255xg9.th.jpg
hab nichts über feros gefunden - drum mach ichs hier - ganz neu!
mein lieblings -fero
http://www.bildercache.de/thumb/20080721-224821-72.jpg