-
Hallo Frauke,
von Deinen Hoyas bin ich begeistert.
Wie es aussieht hast Du einen Wintergarten und daher
gute Bedingungen.
Ich habe leider nur ein Wohnzimmer und einen unbeheizten Raum
(ehem. Kinderzimmer), mal sehen wenn meine kleinen Pflänzchen größer
sind ob sie auch blühen.
Gruß Gabi
-
Samsine, Hoya kanyakumariana ist eine Schönheit! Meine Pflanze hat noch nicht geblüht. Nun, dass schöne Foto lässt mich auf dieses Jahr hoffen.
Simone
www.simones-hoyas.de
P.S. Ich habe die aktuellsten Einträge im Forum Hoya und Freunde jetzt beantwortet, um mich einfach mal wieder zu melden. Ich war lange nicht hier (hatte die Zugangsdaten versiebt) und freue mich, dass immer mehr Liebhaber zu den Hoyas finden.
Kakteen und Orchideen sind wunderschöne Pflanzen, die ich mit Ehrfurcht bestaune. Aber eine Hoya in Blüte ist für mich nach wie vor das Schönste, was es für einen Fanatiker, wie mich geben kann.
-
-
-
Hallo
bin neu hier und hab mal ein frage,wo kann man soooooo schöne Hoays kaufen? Habe eine weis aber den Namen nicht,habe sie vor sieben Jahren vor der Mülltonne meiner Schwiegermutter gerettet weil sie nie geblüht hat, nun hat sie welche und die fallen ab.
Vielleicht kann mir einer helfen.
Danke
-
-
australis species
Hallo Samsine,
super Bilder! Die australis spezies (1. Bild) ist Hoya australis ssp. rupicola, wenn sie spitze behaarte, sukkulente Blätter hat. Vergleiche Deine Pflanze mit meinen Bildern im Apriltagebuch meiner website. Ich kann auf Deinem Bild keine Blätter sehen, sonst könnte ich Dir den genauen Namen sagen. Sollten die Blätter des zweiten Bildes zur Pflanze gehören, dann ist es H. australis ssp. sanae.
H. lobbii blüht wunderbar. Bei mir blühen im Moment beide Farbvarianten der lobbii, die helle, wie Du sie hast, und die Thailand red. Die Blüten dieser Spezies sind im Abblühen fast schwarz. Ich werde Ende Mai Bilder von beiden in meinem Maitagebuch hochladen. Mir fehlt jetzt nur noch eine blaue Hoyablüte. Ich vermute, da gibt es keine..... Ich habe keinen Plan, wie ich hier Bilder hochlade. Ich beschäftige mich allerdings auch nicht damit, weil ich die Meisten meiner Blütenfotos in meine website bringe.
Ganz liebe Grüße an alle, die Hoyas mögen!
Simone
P. S. jelo195...Wenn Blütenstände bei Hoyas abfallen, kann das verschiedene Ursachen haben, und ist, wenn die Pflanze rundum gesund aussieht, kein Grund zur Besorgnis. Wetterwechsel, Standortveränderungen, verändertes Gies-oder Düngeverhalten können die Gründe für diese Reaktion sein. Die Hoyas werden aber bald erneut Blüten treiben und irgendwann schaffen sie es, ihre Schönheit voll zu entfalten. Hoya archboldiana hat in diesem Jahr bei mir schon zweimal abgeworfen. Jetzt sieht der Blütenstand wieder hoffnungsvoll aus. Ich kann warten! Geduld ist bei Hoyas sowieso angesagt.
Simone
-
Hallo Simone
habe meine hoya da schon zwei Jahre stehen,und haben habe ich sie schon sieben und sie hat das erste mal Blüten und nun fallen sie einfach ab
Mfg jelo195
-
-