-
Hallo Echinopsis,
klar kein Problem:
Here we go!
http://www.bildercache.de/thumbnail/...220012-382.jpg
Sind in wirklichkeit natürlich viel grösser als es auf dem Foto aussieht! :D
Mehr wäre vom Heim Transport echt nicht mehr gegangen und wir waren ja auch noch zu zweit.
-
Wenn man das sieht, denkt man, man müßte wirklich in so einer Gegend leben, wo man seine gesamte Sammlung frei auspflanzen kann. Ich war Anfang des Jahres auf der portugiesischen Insel Madeira (wo es noch milder ist als auf den Kanaren), und da haben viele Leute Kakteen und tropische Pflanzen in ihren Gärten, auch ganz seltene und kleine Arten. Unter 15°C wird es dort fast nie! Es war wirklich ein Erlebnis, und Sauftourismus gibt es dort auch nicht. Man ist unter Wanderern und Naturfreunden. Kann ich nur wärmstens empfehlen!
-
Google Earth link
Hallo Ich bin hier durch zufall auf den Threat gestoßen, wirklich interressant. Wenn Ich mal auf Gran Canaria meinen Urlaub verbringe dann werde Ich mir bestimmt den Park ansehen. Nu habe Ich mich schon mal bei Google Earth umgesehen und hoffe Ich bekomme den link jetzt hier ins Forum.
http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.005289&z=17
so derQuellcode ist schon mal da gut; und jetzt auf den Link klicken und Ihr müstet den Eingangsbereich des Kakteenparks von Oben sehen
mfg
8)davinchy0078)
-
google earth link
hallo würde mich mal interressieren ob der Google Earth link hilfreich ist würde mich über feedback freuen
mfg
davinchy007 8)