-
Hallo thuringian.
Zu #5 Von E. multiplex sind viele Hybriden im Umlauf, deshalb kann man nicht 100%ig sagen, ob eine Pflanze artrein ist.
Zu #6 E. subdenudata ist mir bisher nur mit gedrückt-flachkugeligem, wenig sprossendem Habitus bekannt.
Ähnlich gezeigter E. subdenudata aff.
http://img133.imageshack.us/img133/9...itedsq0.th.jpg http://img176.imageshack.us/img176/6923/e001vu6.th.jpg
-
@Echinopsis Spez: Meine Echinopsis subdenudata sieht tatsächlich etwas anders aus, ich mache jetzt am Wochenende noch mal ein paar Bilder, auch von den Mammillarien auf dem ersten Bild. Wie kommt es, dass deine Echunopsis so schön grün ist?
Grüße, Dirk
-
Hallo Dirk.
Du wirst lachen, die habe ich 2006 beim 3. Forentreffen in dieser Farbe bei Haage in der Gärtnerei gekauft.
Den letzten Sommer, als das Foto entstand, stand sie bei mir auf Balkon, mit Sonne vom Aufgang bis ca. 13.30 Uhr.
-
Sieht wirklich klasse aus!
Muss auch unbedingt mal zu Haage fahren, ist aus Jena eigentlich nicht weit *Asche auf mein Haupt* !
Ich werde sehen dass ich dieses Wochenende mal noch ein paar detailierte Bilder mache, vielleicht schffen wir ja noch ein wenig Klarheit :-)
Haben eure draußen stehenden Kakteen das Sauwetter gut überstanden? Bei mir sind zwei Töpfe umgeweht worden. Einer ist mit einer Mischung bepflanzt die inzwischen etwas kopflastig geworden ist, und hat eine Zylindropuntie 'erschlagen', aber keine Angst, sie kommt durch :-)
Grüße, Dirk