-
Hallo Manuela,
schöne Pflanzen hast Du Dir da gekauft. Meines Erachtens sollten das Mammillaria pringlei und Mammillaria moelleriana sein.
Mit Blüten wäre die Bestimmung sicherlich genauer möglich. Sollten sie blühen kannst Du ja nochmals Bilder von den Pflanzen einstellen.
http://www.mammillarias.net/gallery/...list.php?lg=uk
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
-
Danke Ralf für die Tipps, ich hoffe doch, dass sich in diesem Jahr auch noch Blüten zeigen, dann bin ich wieder da oder kann es unter der angebenen Homepage vielleicht selbst entdecken.
Manuela:D
-
Die rot-gelbe Supermarktkette hatte schon letztes Jahr diese Kakteen im Sortiment allerdings für 9,95 € und auch wesentlich größer. Ich habe zwei davon gekauft und war absolut begeistert vom Substrat. Normalerweise topfe ich bei neuen sofort um, bei diesen war das absolut nicht nötig.
Die Kakteen sind gesund und weisen keine Schädlinge auf, was bei Supermarktkakteen selten ist. Das einzige Manko, leider nur Arten die der Kakteensammler in der Regel schon hat. Trotzdem empfehlenswert.
Gruß
Manu