Hallo,
für mich sind das flauschige subdenudatas, aber da ich hier damit recht alleine stehe äußere ich das nur ganz vorsichtig ;-).
Gruß Andreas
Druckbare Version
Hallo,
für mich sind das flauschige subdenudatas, aber da ich hier damit recht alleine stehe äußere ich das nur ganz vorsichtig ;-).
Gruß Andreas
Hallo,
Würde auch Echinopsis subdenudata sagen.
Gruß Norbert
Hallo Sabine,
Du hast da Kakteen der Gattung Echinopsis Subdedantum.
Hier hast du noch ein Link, den ich im Google gefunden habe.
http://www.cactuslimon.com/images/Ec...ubdedantum.JPG
Die sind übrigens sehr pflegeleicht und blühen wunderschön in der Nacht.
Liebe Grüsse
Adrian
Also ich bin mir relativ sicher, dass es sich nicht um E. subdenudata handelt. Gerade wenn man sich die Dornen der Pflanze rechts unten ansieht ähneln die schon sehr P. werneri. Auch die Art der wolligen Areolen passen eher zu der besagten Kulturform von P. werneri als zu Echinopsis. Ausserdem hat E. subdenudata viel höhere, ausgeprägtere Rippen und nicht so flache wie die hier gezeigten Pflanzen. Aber allerspätestens die Blüte wird es zeigen ;-)
Vielleicht stellst Du einfach noch ein Bild mit höherer Auflösung ein, dann kann man die Areolen besser beurteilen.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...115423-585.jpg
Hier noch einmal das Bild mit höherer Auflösung. Ich hoffe, das hilft. Auf jeden Fall danke ich euch. Auf Echniopsis wäre ich niemals gekommen. Aber das liegt halt doch an meinem Anfängerdasein mit viel Theorie im Kopf, aber noch viel zu wenig Praxis. Auf jeden Fall freu ich mich über die drei Kleinen und natürlich werde ich ein Foto einstellen bei der ersten Blüte.
LG Sabine
Also ich würde auch für E. subdenudata stimmen.Das Flauschige ist nur bei sehr jungen Pflanzen und verliert sich sehr schnell. Die Rippenausprägung nimmt dann auch zu.
Hier eine sehr junge Pflanze
http://img67.imageshack.us/img67/749...udataabiy0.jpg
http://img67.imageshack.us/img67/749...00868ec783.jpg
Und diese hier ist drei Jahre alt und blüht zum ersten Mal (hoffentlich heute Nacht). Als Grössenvergleich eine 1€ Münze.
http://img45.imageshack.us/img45/965...udatagrbe1.jpg
http://img45.imageshack.us/img45/965...75d18435bf.jpg
mfg Stachel07