-
Hm, ein stainesii ist es nicht, aber ein Ferocactus sicher.
Ich sehe da aber relativ typische Merkmale zweier Arten, glaucescens und emoryi, so dass ich den am Ende für einen Hybrid- Fero halten würde. Ist vllt. aus lustigen Kanaren- Samen gezogen, da kommen ja immer wieder ganz lustige Feros raus, die meist neben Opuntien und Mammillarien Hauptbestandteil dieser frei abgeblühten Mix- Sämereien von besagter Inselgruppe sind, wo ja aufgrund des perfekten Klimas Europas Schaupflanzen feldartig herangezogen werden.
Ist 'ne schöne Pflanze :)!
-
Ich sehe auch eher einen F. emoryi.
-
Herzlichen Dank euch beiden! ;-)
@ Andreas75, ich habe ihn damals tatsächlich bei einem Discounter erworben, "Kanaren-Mix" haut sicherlich hin!
Liebe Grüße
Ira