Anhang 32400
Echinofossulocactus albatus. Im elften Jahr bei mir, wird immer schöner und jedes Jahr noch mehr Blüten!
Druckbare Version
Anhang 32400
Echinofossulocactus albatus. Im elften Jahr bei mir, wird immer schöner und jedes Jahr noch mehr Blüten!
Mammillaria perezdelarosae v. andersoniana GCG 12645
Anhang 32405
Anhang 32406
Echinomastus intertextus, erste Blüte. Bin sehr stolz auf ihn!
Anhang 32425
Echinomastus unguispinus var. laui macht auch weiter mit den Knospen (und den Dornen).
Anhang 32426
Turbinicarpus polaskii blüht trotz Riss. Fast jedes Jahr gibt es diese Risse beim ersten Giessen, weiss nicht was ich dagegen machen soll. Ich gebe immer erst wenig Wasser, dann passiert nix, irgendwann gebe ich dann mehr und dann platzt er auf. Es scheint ihm nicht wirklich was auszumachen aber es sieht kriminell aus.
Anhang 32427
Sclerocactus papyracanthus mit Knospen. Letztes Jahr haben sich die Blüten nicht wirklich geöffnet. Bin gespannt auf dieses Jahr.
Anhang 32428
Stenocactus albatus
Anhang 32429
...Knospen und Blüten...
Anhang 32433Anhang 32434
Viele Grüße, Irene
...hoffe, dass die Knospen von Sulcorebutia rauschii sich weiter entwickeln werden...
Anhang 32437Anhang 32438
Viele Grüße, Irene
Gymnocalycium stenopleurum FR1176:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML..._FR1176_77.jpg
Gruß,
Micha
Hallo,
bei mir stehen wieder die Gymnocalycium bruchii
in den Startlöchern, sowie ein Echinocereus coccineus:
Anhang 32446 Anhang 32447
Anhang 32448
Und hier noch mal kein Kaktus sondern eine Kamelie:
Anhang 32449
Die habe ich letztes Jahr vom Aldi gerettet, aus der Resterampe.
Es grüßt Josef
Lobivia famatimensis
Anhang 32453
Echinofossulocactus coptonogonus