:roll: Oh, Danke für den Hinweis. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich werde nacher mal zum Buchhändler schlappen und eins vorbestellen.
Viele Grüße
Egger!
Druckbare Version
Ich glaube, ich warte dann auch mal noch bis November oder gar Weihnachten ;)...
Antiquarisch steht das Buch deutlich höher im Kurs, soweit ich feststellen konnte.
Ich kann mich noch genau erinnern, dass ich dieses Buch zusammen mit dem Backeberg und Das praktische Kakteenbuch von W. Haage Anfang der 80er monate-, wenn nicht jahrelang in unserer kleinen Dorfbücherei okkupiert hatte. Und um das Kakteenlexikon gab es regelrechte Kämpfe. :evil: :lol:
Danke für den Hinweis auf die Neuauflage.
LG, Antje
Hallo,
heute habe ich die Neuauflage dieses Buches erhalten. Viele detailierte Zeichnungen. Pflegehinweise etwas knapp, ansonsten gut.
Gruß
Michael
Hallo
Wie sieht es mit Bildern von Kakteen aus?
Kann es zur Identifizierung verwendet werden?
Ich suche immer noch ein Lexika mit dem ich die Bestimmung meiner Kakteen vornehmen kann.
Die bisher erworbenen Exemplare zeigen hauptsächlich die Standardkakteen.
Gruß Jürgen
Hallo,
ich habe das Buch gestern bekommen und finde es toll. Es sind leider keine Farbfotos der einzelnen Arten sondern SW-Zeichnungen abgebildet, aber damit kann ich leben.
Toll finde ich, dass nicht nur die Gattungen und Arten beschrieben sind, sondern auch Pflegetips zu jeder einzelnen Art gegeben sind. Desweiteren einthält das Buch auch Begriffserklärungen und ein Verzeichniss mit Neuen --> Alten Namen und umgekehrt.
Ich bin mit dem Buch sehr zufrieden, bei dem Preis sowieso :cool:
Gruß Marco
Hallo Jürgen,
174 Farbbilder, ansonsten Schwarzweisszeichnungen, die aber sehr genau sind. Zur Identifizierung kann es verwendet werden, aber ich meine es setzt Grundkenntnisse voraus. Pflegehinweise sehr knapp, dafür aber mit genauen Ortsangaben. Keine Hinweise auf Düngung, kein Register mit Seitenangabe.
Gruß
Michael
Schönes umfangreiches Lexikon. Habe es heute auch bekommen (in Schweiz). ;)
Ich habe mir die Neuauflage diese Woche bestellt und gestern erhalten.
Von vornherein stand fest, dass es bei diesem Werk von Walther Haage in erster Linie um die Bestimmung von Kakteen geht und nicht um die Pflege selbiger. Dafür gibt es anderweitig Literatur.
Ich bin positiv überrascht vom Umfang des Buches und finde, dass die 15 EUR dafür ein recht fairer Preis sind. Das Papier ist zwar relativ dünn, aber dafür ist der Druck hervorragend. Die vielen Zeichnungen lassen evtl. Fotos nicht sehr vermissen. Die neu angelegten Fotostrecken dagegen beinhalten einzigartige Motive und hätten ruhig noch erweitert werden können. Ich hätte nichts einzuwenden gehabt. ;-) :D Was mir an den Fotos besonders gefällt, ist die unterschiedliche Sichtweise auf die Pflanzen (mal Blüte, mal Vollbild, mal Makrodetail) und endlich mal nicht unbedingt die Arten, die man in fast jedem Kakteen-Buch ansehen kann.
Letzlich sorgt eine Synopsis von Ulrich Haage für den Kontakt zur neuzeitlichen Nomenklatur.
Danke für dieses schöne Buch,
Antje :kaktus
Hallo zusammen,
ich habe noch die (Alte Ausgabe v.1986) davon, und bis auf die Neuerung durch Uli Haage ist dies wohl zu Recht, als absolute Pflichtlektüre für jeden Kakteen & Sukkulenten Freund zu bezeichnen!
Und zur Bestimmung taugt auch die Alte Ausgabe noch auch wenn sich die Gattungsnamen und Synonyme vielleicht geändert haben mögen!
Gruss Reviger