-
Das Foto zeigt ihn bei der Verjüngungsstelle (wo er in der Mitte dünner ist) hellgrün. Geh auf Nummer Sicher und schneide unterhalb- dort, wo er einheitlich dunkelgrün ist.
Wichtig bei einem Schnitt ist
-schartenfreie und absolut scharfe Schneide
-ziehender Schnitt
-kein Sägen, kein Drücken
-
Hallo!
Eigentlich wurde schon alles gesagt was nötig ist. Aber es wäre auf jeden Fall ratsam dass du mal ein paar Bilder von der neu erzeugten Schnittstelle machst. Die muss wirklich 'blitzeblank' sein.
Leider ist es auch durchaus möglich, dass die Fäulniss nicht am Scheitel ihren Anfang hatte, sondern erheblich weiter unten, evtl sogar an den Wurzeln. Das kannst du nur herausfinden indem du immer weiter Scheibchen abschneidest (Desinfektion auf keinen Fall vernachlässigen).
Ich habe mal einen Kaktus aufgegeben, der an der Seite eine Faulstelle hatte. Hab ihn ausgetopft und längs aufgeschnitten. Siehe da, nicht nur die Stelle an der Seite war matschig, er hatte zusätzlich an der Stelle wo die Wurzeln in das Leitbündel übergehen, also an der Basis, braune Stellen. Will damit sagen, dass es bei meinem Exemplar absolut nicht gereicht hätte die Faulstelle an der Seite wegzuschneiden.
Trotzdem mache ich dir Mut und sage: scheibchenweise weiterschneiden und Bilder davon einstellen, möglichst hohe Auflösung und scharf sollten sie sein, dann können dir die erfahrenen Nutzer sagen ob es reicht oder auch nicht.
Viel Erfolg wünsch ich bei der Operation.
Grüße, Dirk
-
so ich endlich wieder, mit 2 neuen Fotos einmal die Situation nachdem ich ihn radikal geschnitten habe. die schnittstelle sah sehr sauber aus da wr nicht das geringste braune zu sehen, hab jetzt auch mal die schnittkante fotografiert,auch nix erkennbar
http://picasaweb.google.de/subamobil/Kaktus#
scheinbar gammelt der wirklich von unten hoch
[Ergänzung von Echinopsis, 17:27]
Die Bilderverlinkung funktioniert im Offenen Bereich derzeit nicht. Link einfach in die Adressleiste kopieren.
Echinopsis
-
Moin!
Ich denke an der von mir rot markierten Stelle gibt es ein Problem. Dort scheint es leichte Verfärbungen zu geben die auf die von der Wurzel herrührende Schädigung hindeutet.
http://www.pic-upload.de/06.09.08/kbvt1u.jpg
Was sagen die anderen?
Grüße, Dirk
-
Hi Dirk, mag sein und was tue ich wenn es von der wurzel kommt ?
viel mehr abschneiden kann ich wohl nicht mehr oder ?
-
Hallo!
So schade es ist, es bedeutet dass du die Pflanze aufgeben kannst. Ich wüsste keine Mittel was den dann noch retten könnte, aber vielleicht fällt jemandem was ein?
Grüße, Dirk
-
Die Pflanze hätte sofort in die Tonne gehört. So ist das Leben nun mal.