@ Reviger,
auch ich gebe Dir natürlich recht. Mir ging es ausschließlich um den ökologischen Effekt des Lichts auf die Pflanze und nicht um den ökonomischen Aspekt des Besitzers. Den hatte ich ganz bewust außenvor gelassen. Künstliche Beleutung geht bei großen Sammlungen wirklich richtig ins Geld. Und wie Du schon gesagt hast, wenn man was vernünftiges will, ist man auch ganz schnell sein sauer verdientes Geld los. Ich baue mir gerade eine Beleutung mit 6 Leuchtstoffröhren selbst. Da zahle ich alleine für das Material 400 Euro. Das ist wirklich sehr viel Geld für Licht......So etwas leistet man sich dann wirklich nur für die unersetzbaren Juwelen. Anzuchten nebenbei geben die Möglichkeit eine gewissen Teil der Kosten wieder hereinzubringen.... und sie machen auch Freude
Gruß Peter