Hallo Ralf,
das du in so einer kalten Ecke wohnst.
Ich komme mit meinen Werten nicht annähernd heran.
http://www.kakteenweb.de/Sonstiges/W...2008-11-26.gif
Grüße Jan
Druckbare Version
Hallo Ralf,
das du in so einer kalten Ecke wohnst.
Ich komme mit meinen Werten nicht annähernd heran.
http://www.kakteenweb.de/Sonstiges/W...2008-11-26.gif
Grüße Jan
Hallo,
um hier einmal nahtlos anzuknüpfen, heute Morgen zeigte mein Gewächshausthermometer diese Werte.
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...hermometer.JPG
Somit hat uns das von Sibirien kommende Hoch voll im Griff. Derzeit habe ich noch immer -8°C, aber die Sonne zeigt sich endlich und das entschädigt. :)
@Jan
Somit trifft Deine gezeigte Wetterprognose ein, nur ein paar Tage früher als veranschlagt (02.01.2009).
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Hallo
bei mir in der Rhön um waren es um 9,30 Uhr noch -9,6 Grad und Tiefstwert Heute Nacht -11,7 Grad. Und es soll noch kälter werden.
LG Volker
Hallo,
mit so kalten Werten kann ich zum Glück nicht dienen. Bei mir waren es "nur" -6°C. Habe da ja immer noch die Heizrechnung im Hinterkopf.
Ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Zumindest droht uns mit Beginn des neuen Jahres eine Frostverschärfung und vielleicht auch ein wenig Schnee. Also Ralf, die letztens besprochene Wetterprognose macht sich erst auf dem Weg zu uns. ;-)
Grüße Jan
Mit -9,8°C Aussentemperatur und null Grad GH Temperatur (wahrscheinlich ist die Gasheizung ausgegangen, brannte jedenfalls heute morgen nicht mehr) hält sich die letzte Nacht noch in Grenzen. Die Aussichten jedoch verheissen nichts Gutes. Trotz umfangreicher Klimaerwärmung in der Nähe des Alexanderplatzes sollen schon im Januar Temperaturen jenseits der -15°C erreicht werden. Also typisches mitteleuropäisches Winterwetter. Die Gasversorger wirds freuen.
Du meinst damit doch nicht etwa den unkontrollierten CO² Ausstoß unserer Politiker. :rolleyes:
Oder etwa die warme Luft die von ihnen ausgestoßen wird. :roll:
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Hallo,
dann herscht ja bei mir mit den -5°C heute Nacht tropisches Klima. Nur meine Heizung läuft noch immer nicht stabil und verlischt eigentlich jede Nacht. Solangsam habe ich alle Möglichkeiten durch, aber ich werde das Ding schon noch zuverlässig bekommen.
Gruß Andreas
bei uns diese Nacht um die -8,5°C aussen, im GWH waren es dann so um die +3°C. Wird eine der teureren Überwinterungen. ;(
Hier ist seit Tagen kein Wölkchen am Himmel zu sehen und strahlender Sonnenschein.
Nachts bewegt es sich um -5/6 Grad und tagsüber kaum über null.
seit So nachts um die -8°C, bei Tag war es ungefähr -3°C. Mo dann tags höchstens 5°C, momentan um 17:02 unterschreitet es grad 0°C und landet eventuell bei -10°C oder etwas darunter.
Der Pediocactus freut sich, laut Beschreibung braucht er ja Frost.