-
Es tut sich was
Ein kleines Update.
Ja, nach dem seit längerem das vegetative Wachstum voll in Schwung ist, sieht man nun auch gut die werdenden "Früchte der Arbeit"! :p
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-j.jpg
Echinopsis 'Hildegard Winter'
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-k.jpg
Echinopsis, noch unbekannt
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-l.jpg
Echinopsis, vermutlich der zartrosa blühende "Standard-Hybride"
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-m.jpg
Echinopsis:
links unten GS 92, rechts oben 'Canary', Rest noch unbekannt
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-p.jpg
Echinopsis 'Hans Sachs'
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-o.jpg
Hylocereus undatus und Disoselenicereus fulgidus (mit drei noch kleinen Knospenansätzen)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-q.jpg
Lophophora williamsii, mit zwei Knospen (eine ist noch in der Wolle versteckt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-r.jpg
Hat zwar mit Sukkulenten nicht das geringste zu tun,
aber ich finde es immer wieder schön,
wenn sie mich im Sommer mit reichlich Blüten beschert,
meine Passiflora caerulae. 8)
(kommen gleich noch paar Bilder)
-
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-n.jpg
hinterer Kasten (v. l. n. r.):
Echinopsis 'Johnsons Greengold', Echinopsis SPI 319 'Morgenzauber', Echinopsis chamaecereus
vorderer Kasten (v.. l. n. r.), obere Reihe:
Echinopsis (unbekannt), Echinopsis 'Canary', Trichocereus spachianus
vorne, untere Reihe:
Echinopsis GS 92, Echinopsis (unbekannt), Echinopsis 'Hans Sachs', Echinopsis subdenudata
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-u.jpg
Selenicereus grandiflorus, die dicken Triebe sind neu.
Ihr scheint die pralle Sonne doch zu behagen, trotz der angeblichen Unverträglichkeit.
(Man achte mal auf die kräftigen Dornen der Neutriebe)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-t.jpg
Gesamtansicht
Man sieht, ich habe eigentlich immer alles "im Freien". Nur bei Unwetter oder wenn ich nicht da bin ist das Fenster geschlossen. Im Winter natürlich auch. ;)
Zudem habe ich jetzt in unserem Treppenhausfenster (Süden) einen großen Kasten Mammillarias und ähnliches unterbringen dürfen. Sind ja nicht immer alle Nachbarn von sowas begeistert.
mfg
Uriahs
PS: Wenn alles blüht, werde ich natürlich wieder Bilder machen. ;)
-
Gestern Früh war es soweit: Die erste Echinopsis-Blüte dieses Jahr öffnet sich! 8)
Die Gute habe ich beim Forumstreffen dieses Jahr erworben. Sie war zwar Knospen-technisch genauso weit wie meine anderen, aber sie gab sich ordentlich Mühe, ja die Erste zu sein! Knospen für Runde zwei sind auch schon da, wahrscheinlich blüht sie dann zeitgleich mit den anderen.
Ich habe mal eine kleine Bilderreihe dazu erstellt:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-x.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/afrn-y.jpg
Gestern Früh ging es los
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/afrn-10.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/afrn-11.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/afrn-13.jpg
Nachmittag
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/afrn-14.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/afrn-15.jpg
Gestern Abend und Heute Früh - nun voll erblüht
Name: Echinopsis 'Johnsons Greengold'
Blütenlänge: 15cm
Blütendurchmesser: 9cm
Duft: intensiv, in Richtung Rose/Vanille
mfg
Uriahs
-
Hallo,
die sehen ja Klasse aus. Meine bei Haage erworbenen Kakteen haben auch schon alle geblüht. Jetzt warte ich nur noch auf die beiden Echinopsen, wovon eine schon mehrere dicke Knospen hat, aber schon ziemlich lange. (Muß man sie dannhäufiger gießen??) Die andere scheint noch nicht so weit zu sein, oder ich kenne die ganz frühen Anzeichen nicht. Auf jeden Fall bin ich auch darauf gespannt.
LG Elke
-
Bald geht's richtig los mit den Blüten! :grin:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...123831-878.jpg
Echinopsis 'Hans Sachs'
http://www.bildercache.de/thumbnail/...124332-989.jpg
Echinopsis 'Hildegard Winter'; Echinopsis 'Hans Sachs' (vermutlich, vgl. mit der Großen oben); Echinopsis 'Johnsons Greengold'
Hinzu kommen noch ettliche kleine Knospen, auch an ein paar anderen Echinopsis und Lobivia; für einen weiteren Blütenschub ist also gesorgt!
Die 'Johnsons Greengold' blüht somit dieses Jahr schon zum zweiten Mal. Und wie es aussieht, schiebt sie noch ein paar ganz kleine Knospen! 8)
Besonders stolz bin ich auf meine E. 'Hildegard Winter', zumal sie zu denen gehört, die ich schon am längsten habe und weil sie jedes Jahr wieder blüht. Also scheine ich ja doch alels richtig zu machen. :p
Wenn alles erblüht, folgen natürlich weitere Bilder, ganz klar. ;)
mfg
Uriahs
-
Tolle Sammlung haste da. Bin echt begeistert. Vor allem die "Johnsons Greengold" gefällt mir. Sag mal, die soll doch ganz stark duften. Kannste das bestätigen?
Gruss Bernd...
-
Ja, die duftet die ganze Blühdauer über sehr intensiv, aber nicht unangenehm. Der Duft geht in Richtung Rose-Vanille, lässt sich nicht genau sagen, zumindest nicht für mich. Die 'Hildegard Winter' duftet ähnlich, aber nicht ganz so stark, würde ich meinen.
Zur 'Hans Sachs' kann ich noch nichts sagen, die sind noch nicht so lange bei mir gewesen, dass ich sie schon hätte blühen sehen können.
Aber so, wie die heute gewachsen sind, könnte es bei gutem Wetter Morgen schon soweit sein!
Na ja, und bei den anderen dauert's noch ein wenig, bis sich da was tut. Aber die nachfolgende Blühwelle dürfte dann noch zahlreicher werden, wenn alle anderen noch kleinen Knospen dann aufgehen werden.
mfg
Uriahs
-
So langsam wird es ernst:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...191323-552.jpg
E. 'Hans Sachs'
http://www.bildercache.de/thumbnail/...193210-910.jpg
links E. 'Hildegard Winter', mitte E. 'Hans Sachs', rechts E. 'Johnsons Greengold'
http://www.bildercache.de/thumbnail/...192948-112.jpg
Die Hilde und die beiden Hans werden sich bei Einbruch der Nacht öffnen, wohl eher aber morgen als heute. Greengold hingegen hat dominante Lobivien-Gene und erblüht schon früh morgens.
Aber die eine Knospe der Hilde sieht schon so aus, als ob sie noch heute aufgehen wollte. Beachtlich finde ich, wie schnell die Greengold mit der einen Knospe aufgeholt hat. Als ob die sich alle absprechen, um gemeinsam zu blühen. :D
mfg
Uriahs
-
Gestern Nacht war es dann soweit. :grin:
Erst begann es bei der Hilde und in den frühen Morgenstunden folgte dann die Greengold. Leider sind die Bilder von der Knospenöffnung dieses Mal nichts geworden.
Für's Photo habe ich die Kästen herumgedreht, denn normalerweise zeigen die Blüten nach Süden, zur Sonne hin.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...090204-406.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...091224-244.jpg
jeweils links Echinopsis 'Johnsons Greengold', rechts E. 'Hildegard Winter'
http://www.bildercache.de/thumbnail/...091701-426.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...091845-887.jpg
Einzelaufnahmen von E. 'Hildegard Winter'
Name: Echinopsis 'Hildegard Winter'
Blütenlänge: 17cm
Blütendurchmesser: 14cm
Duft: angenehmer, "weicher" Rosenduft
Greengold hatte ich weiter oben schon beschrieben.
Trifft diesmal auch genauso zu, lediglich die Blütenröhre ist 2cm kürzer.
Die Riesen-Blüte der Hilde, im Vergleich zur Greengold, finde ich sehr schön. Und die zweite große Knospe scheint sich schon für heute Abend bereit zu machen. Auch bei den beiden Hans Sachs tut sich was, die äußeren Hüllblätter lockern sich schon langsam! :)
mfg
Uriahs
-
Heute Nacht kommt das Finale dieser Blütenwelle.
Schon im Vergleich mit der Knospe der Hildegard Winter (19cm) scheinen die Blüten(röhren) der Greengold (13-15cm) winzig.
Aber die Hans Sachs toppen das noch einmal mit 24cm Knospenlänge. :o
http://www.bildercache.de/thumbnail/...192531-243.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...-192948-66.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...192949-488.jpg
Ein wenig schade ist es schon, dass die beiden Blüten dieses mal nur so kurz halten. Die Greengold welkt nämlich schon wieder, aber auch die Hilde macht schon langsam wieder zu. Heute war's einfach zu warm. Sonst haben die Blüten 2-3 Tage gehalten.
Zum Glück haben beide schon je eine Knospe als Ersatz vorbereitet. :D
Weitere Bilder werden natürlich folgen. ;)
mfg
Uriahs
PS: Wer jetzt denkt, die kleinblütige Greengold könne nicht mit der großblütigen Hilde mithalten, dem sei gesagt, dass die Greengold um einiges blühfreudiger ist. Jetzt hat sie ihren zweiten Blütenschub und die nächsten Knospen-Wollbüschel sind auch schon zu sehen!