Ich hätte noch ne Lage Lava kostenlos dazugelegt.
Man muß nur warten bis das doofe Weiße weg ist, dann kann man die Lava zusammenfegen und mitnehmen. ;)
lg
Druckbare Version
Ich hätte noch ne Lage Lava kostenlos dazugelegt.
Man muß nur warten bis das doofe Weiße weg ist, dann kann man die Lava zusammenfegen und mitnehmen. ;)
lg
Oh oh, und dabei sollte doch das Jahr 2011 viel besser werden http://smilie-land.de/t/e-h/girl/girl0017.gif
Lohnt sich das bischen überhaupt?
hat vor kurzem schon einmal jemand eingestellt, etwas umfangreicher, der erlös sollte einer ortsansässigen kita zugute kommen. leider gab es idioten, die den haufen zerstört haben, somit war das durchaus ernst gemeinte angebot hinfällig!
Mal wieder was aussergewöhnliches! 8)
Kann aber keiner sagen das er Sonnenbrand hat :kaktus
neulich gabs von einem Verkäufer sicher 20 extrem vergeilte Kakteen, hab ihm ne pm geschickt, darauf wurde er unfreundlich, zum Glück gabs keine Trottel die geboten haben.
Hallo Leute,
nach den geschroteten Samen habe ich jetzt was bei ebay erlebt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT
Laut Beschreibung ist der Ableger 15 - 20 cm groß (ganz oben).
Ich hab insgesamt 3 Stück für 5.50 Eur incl. Versand gekauft.
Die Dinger sind tatsächlich 11.6 und 11.5 cm lang. Ich wollte eine
teilweise Rückerstattung des Kaufpreises, da wurde er ziemlich
unfreundlich (es sind ja schließlich ca. Angaben, und ich bin der
einzigste unzufriedene nach 40 zufriedenen Käufern.)
Darüberhinaus hat er das Urheberrecht verletzt, weil ein Großteil
des Textes und der Bilder von Wikipedia stammen.
Ich habe es jetzt ebay gemeldet.
DanielDD
Also, mancher löst wirklich Kopfschütteln bei mir aus....:roll:
Da sind doch diese blöden Dinger nicht größer gewachsen als 11cm....und dann noch 5,50 für 3 Ableger inkl. Versand zu bezahlen ist ja schon weit über die Schmerzgrenze hinaus ! Ich hoffe du mußtest für die 5,50 keinen Kredit aufnehmen.
Ich kann den Verkäufer gut verstehen !
Ja, von Käufern wie dir gibt´s wohl mehrere :roll:
Mich freut ja nur, dass solche Personen zum Glück vollkommen fehlerfrei sind !!!
Also die Wikipedia-Texte sind frei und können von jedem (auch gewerblich) genutzt werden.
Aber ein Händler muß dafür sorgen, das seine Produkte mit der Beschreibung übereinstimmen... auch wenn es dann im Rahmen einer Auktion sehr billig weiterverkauft werden muß.
Was würde bei Haage wohl passieren, wenn bei 70ct-Samenpaketen auch nicht das drinn ist, was beschrieben wurde.... ;)
Hallo Moin !
Stimmt schon was du schreibst und - zum Teil - muß ich dir Recht geben aber es geht ja nicht darum, dass Daniel etwas Anderes bekommen hat als in der Beschreibung stand (Bez. deines Beispiel´s mit Haage ;)) sondern die Ohren etwas kleiner geraten sind als angegeben.
Wenn man mal vom Standpunkt des Verkäufer´s ausgeht wird dieser wahrscheinlich mehrere Opuntienohren verkaufen und die eine Beschreibung immer wieder dafür verwenden. Klar, er hätte die Größe eventuell korrigieren sollen aber nur weil die Ohren um ein paar Centimeter zu klein geraten sind wird die Welt nicht untergehen und deshalb braucht man sich nicht so dermassen echauffieren wie Daniel das tut.
Ich habe schon etliche Epi-Stecklinge über Ebay gekauft aber ich wäre nie auf den Gedanken gekommen diese bei Erhalt nach zumessen bzw. weiß ich mir meine Zeit sinnvoller zu nutzen :roll:
Was soll das heißen?
Wenn ich bei Dinge bei ebay verkaufe, dann gebe ich
genaueste Beschreibungen ab und fotographiere auch jeden Mangel genau.
Vor Jahren hatte ich wirklich einmal ein Problem: Ich versteigerte zwei
Baumfarne und stellte beim Austopfen zum Versand fest, dass bei einem
die Wurzeln verfault waren. Ich bot dem Käufer an, vom Kauf zurückzutreten,
oder ihm einen großzügigen Preisnachlass zu gewähren. Er entschied sich
für den Preisnachlass, und ich schickte ihm die betreffende Pflanze mit,
damit er selbst einen Bewurzelungsversuch unternehmen kann.
Das ist meine Art und Weise, mit solchen Problemen umzugehen.
Ich hätte mich natürlich (so wie der Verkäufer im aktuellen Fall) darauf berufen
können, dass das alles ca.-Angaben sind, und dass auf dem Bild keine
Wurzeln zu sehen waren.
Und nun zu meinen Erlebnissen als Käufer:
1. Ich ersteigerte einen Autokindersitz für Babies. Der Verkäufer berechnet
falsche Versandkosten (Nachnahmegebühren trotz Vorkasse). Ich schreibe
ihm mehrere Mitteilungen, und sage, dass ich mit der Zahlung bis zur
Korrektur der Rechnung warte. Er reagiert nicht. Nach einer Woche meckert
er herum, dass noch kein Geld eingegangen ist.
Schließlich sieht er den Fehler ein. Als der Sitz geliefert kam, stank er
fürchterlich nach Zigarettenrauch. Die Anleitung fehlte. Später stellten wir
fest, dass er bereits zu Zeitpunkt des Verkaufs aufgrund neuem EU-Rechts
nicht mehr zulässig war (bei Benutzung drohen Bußgelder).
2. Eine ersteigerte Regenjacke für Kinder war nicht wasserdicht.
Der Verkäufer hate die Jacke als Regenjacke verkauft, obwohl sie
laut Hersteller gar keine Regenjacke ist.
3. Oft fehlen Zubehörteile.
4. In mindestens zwei Fällen waren Kakteen als Sämlinge angeboten worden,
die tatsächlich bewurzelte Stecklinge waren. (Die Verkäufer hatten offenbar
immer wieder den gleichen Text benutzt und nur die Namen der Kakteen
geändert.)
5. Ein privater Verkäufer hat bei ebay die Bankverbindung seiner
Eltern hinterlegt. Dann hat er die Zahlung auf seinem eigenen
Konto erwartet und sich gewundert, warum keine Zahlung eingeht.
Dadurch verzögerte sich die Lieferung um 10 Tage.
Nach dem Zustand der Kakteen vermute ich, dass sie 10 Tage lang
in der Verpackung gelegen haben.
6. Eine Gymnocalycium war von oben fotographiert, damit man die
Verkorkungen am Rand nicht sieht.
7. Mehrfach lieferten private Verkäufer an meine Familienanschrift,
obwohl ich meine Dienstwohnung angegeben habe.
Das alles habe ich hingenommen und noch keine einzige negative oder
neutrale Bewertung abgegeben. Rückblickend denke ich, dass ich viel zu
viel hingenommen habe. Die Sache mit den Optuntienohren hat
für mich jetzt das Maß vollgemacht. Es mag durchaus eine Rolle gespielt
haben, dass das zeitlich mit den geschroteten Samen zusammengefallen ist.
DanielDD
Hallo,
das "Schnäppchen" ist auch nicht schlecht.
http://cgi.ebay.de/Echinocactus-hori...item3cb4ecdc5d
Grüße
@ DanielDD
...ich weiß zwar nicht was du mir mit all diesen "Beispielen" sagen willst aber gut....nur soviel sei gesagt: Es ist wohl ein Unterschied ob ich nen Baumfarn mit verfaulten Wurzeln (da ist´s defintiv an deiner Pflege gescheitert) verkaufe oder Opuntienohren die um ein paar Centimeter kleiner geraten sind.
Ich frag mich echt was mit dir los ist. Ist es nicht kack egal wie groß die Ableger sind? Die paar cm...auch deine anderen Beispiele find ich unglücklich. Wer sich einen Kindersitz kauft sollte sich halt vorher informieren, ob er noch zugelassen ist, was hat es den Verkäufer zu interessieren ob du damit ein Kind transportierst oder ihn für ein Sitzmuseum benutzt. ;)
Wer bei Ebay kauft sollte sich halt vorher schlau machen, dann gibts auch nachher nichts zu meckern, klar gibts auch Betrüger, die Schrott verkaufen, aber die gibts überall, nicht nur bei Ebay.
Daher erst Hirn anschalten, dann kaufen und nicht erst kaufen und hinterher den Verkäufer für Alles verantwortlich machen, er ist halt auch nur ein Mensch.
Achja der E.h. um 4K€ ist schon ne schicke und sehr wertvolle Pflanze, wenn er 2-300€ dafür bekommt stimmts wohl eher.
Hi,
@ Jan:
Ein Schnäppchen! Sofort zuschlagen! ;-) Hast Du Dir mal die englische Übersetzung des Angebotstextes durchgelesen? Die ist echt nett (und hat mit dem deutschen Text nicht all zu viel zu tun - Google lässt grüßen?) ...
Grüße!
~Pan
Ich will nur sagen: Ich verhalte mich als Verkäufer besser und seriöser als
viele Verkäufer, bei denen ich gekauft habe.
Das stimmt schon, aber Baumfarne faulen ziemlich schnell, weil sie ständig
feucht gehalten werden müssen. Im Großen und Ganzen lief das bei mir
ziemlich gut mit den Baumfarnen, bis ich wegen Familienzuwachs und
Berufpendelei damit aufgehört habe.
http://www2.informatik.hu-berlin.de/~kirsten/SphCoop/
DanielDD
11,5 ist nicht Zirka!Zitat:
Der Ableger hat eine Größe von ca. 15 - 20 cm.
Und wenn ich einen Artikel sehe, der genau die Maße hat, die ich derzeit für sonstwas brauche, egal ob für € 1,00 oder € 23,86 iss egal. Ich möchte dann das Angebot von 15cm und darüber. UND NICHTS ANDERES!
Stell dir vor, dein neues Auto hat auch ca.4 Räder :roll:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...opetala_01.jpg
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man bei der Verwendung der Bilder
nicht den Autor/Urheber hätte nennen muss. Aber das ist hier unwichtig.
DanielDD
Au weia! Ich weiß gerade wieder, warum ich bei Ebay selten verkaufe. :roll:
Warum kaufst du denn bei dem Verkäufer, wenn jeder schon auf Anhieb sieht, daß der Kauf Probleme macht? Da kannst du doch noch froh sein, daß du überhaupt was vernünftiges bekommen hast. Ich kann mich echt nur wundern. :o
Ich versuch´s mal freundlich zu erklären:
Bei einer korrekten Anzeige steht ein genauer Name des Artikels, mindestens ein Foto des Objekts und, falls man´s auf dem Foto nicht genau sieht, eine Größenangabe.
Nun lesen wir nochmal die Anzeige zur Opuntie durch und gucken uns die Fotos genau an, dann stellen wir fest, daß auf den Fotos mindestens drei verschiedene Arten und nirgends der echte Artikel zu sehen sind. Ebenso fehlt ein genauer Name des Objekts.
Gut, die Größe kann ich vor Versand nicht sehen, aber wenn schon zwei von drei wichtigen Kriterien fehlen, dann laß ich doch die Pfoten davon oder mache einen Testkauf.
(Testkauf = Ich habe soviel Geld, daß ich mir den Verlust leisten kann und damit zu fünfzig Prozent rechne.)
Die anderen Beispiele sind dieselbe Kategorie.
Ich kaufe doch kein Auto, von dem ich nur das Dach kenne, genauso kaufe ich keinen Kaktus, von dem nur die Scheitelansicht drin ist. Vor allem sind, soweit ich weiß, die Fotos inzwischen komplett kostenlos. Es ist für den Verkäufer ergo schietegal, ob er nun ein oder drei Fotos einstellt. Darum muß man bei einem Foto aus ungewöhnlicher Position davon ausgehen, daß etwas verborgen werden soll.
Ebenso müssen die Zubehörteile drin sein, wenn es in der Anzeige so drin steht. Steht nix drin, fehlen sie. Ganz einfach.
Und wenn da nicht steht 'aus Nichtraucherhaushalt', dann muß man mit Rauchern rechnen (Ganz wichtig bei Büchern!).
Daß man das alles selber ganz anders handhabt, schützt einen doch nicht vor den Geschäftspraktiken anderer.
Kauf mal ein gebrauchtes Haus, da ziehen sie wirklich alle Register. http://smilies-smilies.de/smilies/lu...milies/020.gif
lg
wenn wir schon mal dabei sind: http://cgi.ebay.de/Gymnocalycium-spe...item3a62ce1f81 ich habe ja schon nicht viel ahnung, aber das soll n gymno sein??? und der text erst...
Hallo Micha !
Was spricht denn gegen nen Gymno ? Für mich sieht das schon nach einem aus. Eventuell sogar ein Christat mit Kindel ? Und, was paßt dir denn an der Beschreibung nicht ?
ich dachte beim ersten blick eher an eine sulcorebutia!?!?!?!? :o liege ich etwa falsch?
Hallo Micha !
Wenn ich mir die Dornen so ansehe würde ich schon auf Gymno tippen aber meine Hand lege ich dafür nicht ins Feuer ! ;-)
Jepp...das ist ein Gymnocalycium, eine Cristata mit Sprossen an der Basis.
Zu den Opuntien: Ich selbst würde sie mir nicht kaufen...aber das ist ne andere Sache. Klar müssen die Maße stimmen...aber ganz im Ernst? Opuntien sind dermaßen schnellwüchsig...ich hätte schon fast unkrautartig gesagt...aber nein.
In ein paar Jahren wirst du solche "Monster" haben (vorausgesetzt du hast sie immer umgetopft und gut gefüttert) dass du selbst Kiloweiße Ohren abzugeben hast..für das Geld würde ich mich nicht ärgern.
Er hat mit jetzt Rückerstattung angeboten.Zitat:
Zitat von DanielDD;137372
[URL
Ich habe aber verzichtet. Ich behalte die Dinger und habe ihm versichert,
keine Bewertung abzugeben.
Daniel
Mal wieder was zum Thema hässlichste Pflanze auf eBay: "MyrtilloCalycium"
http://cgi.ebay.de/Myrtillocalycium-...item2a0e1602f7
Soll ja Liebhaber geben. Ich hab von dem Polen ein paar Pflanzen hier, waren sehr gut verpackt und auch 1A in Ordnung - das war jetzt genug Werbung denk ich mal ;)
Kaktus-Bolivien-original-keine-zucht
Wie sieht denn das mit Naturentnahme in Bolivien aus ???
wie kommt eine Mammillaria nach Bolivien???
Viele Grüße
Frank
www.Lobivia-Online.de
Das kann dann bloß ein Auswanderer sein und ein
ungepflegter noch dazu.;-)
Schöne Grüße
Rainer
Anscheinend gibt es auch in Bolivien Baumärkte ;)
ich hab mir erlaubt den bolivianischen Mammillaria :D das mitzuteilen.....
antwort war:
ist mir egal.
- griese99
Hallo griese99,
hallo,
seltsam... ein Mammillaria wächst gar nicht in Bolivien....
und falls der trotzdem aus bolivien sein sollte, ist er illegal eingeführt oder haben sie ein CITES dafür?
Man sehe sich auch mal diese Auktion an http://www.ebay.de/itm/Kaktus-Bolivi...item415cec2b19. Dass zwei Kakteen sich in der Natur gegenseitig propfen, ist auch ein neues Phänomen. Ach so, Baumärkte gibts da wohl anscheinend tatsächlich http://blog.travelpod.com/travel-pho....jpg/tpod.html :D
Ich hab diesen Witzbold auchmal angeschrieben.
Wiiiiee, und jede Menge Wollläuse..:o
Das ist ein Jugendlicher, der behauptet sein Vater würde in Bolivien leben und hätte die dort gesammelt. Der ist sich gar nicht bewusst, was er da eigentlich macht.