Hier mal meine Sulcorebutia tarabucoensis HS 262 , und die S. verticillacantha var. cuprea WR 476 .
Druckbare Version
Hier mal meine Sulcorebutia tarabucoensis HS 262 , und die S. verticillacantha var. cuprea WR 476 .
Die sind ja wunderschön mit ihren großen Blüten! Es tut doch der Seele gut, wenn man jetzt endlich FARBE sieht...:grin:
Diese Sulcorebutia mit ihrer großen rosa Blüte hat Besuch bekommen
Hallo Birthe,
so früh am Morgen schon Bilder vom Liebesspiel. Wenn das die Eltern unserer Minderjährigen sehen!
Es grüßt Josef
Sulcorebutia tarabucoensis var. callecallensis L389
http://www.bildercache.de/bild/20090426-165806-58.jpg
Frauke
Traumhaft schön. Und sehr gutes Foto!
Habe mir gestern beim Forumtreffen von Haage zwei Sulcorebutien mit mehrfarbiger Blüte gekauft. Sobald die Knospen aufgehen, stelle ich hier auch was rein...
So, hier ist die erste, eine Sulcorebutia verticillacantha v. aureiflora R479
Sulcorebutia candiae
http://www.bildercache.de/thumbnail/...195457-710.jpg
Sulcorebutia sp. HS235
http://www.bildercache.de/thumbnail/...195458-632.jpg
so viele tolle sulcos!!! heut hab ich bilder gemacht - ich weiss nicht , wo ich anfangen soll
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222445-633.jpg
s. hoffmannii HS 90
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222447-106.jpg
s. jolantana
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222449-854.jpg
s.glomeriseta
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222451-452.jpg
s.polymoroha
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222117-459.jpg
s.purpurea v. unguispina
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222115-353.jpg
s.losenykiana VZ 91
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222114-687.jpg
s. albissima HS 13
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222112-240.jpg
s. candiae v. kamiensis L 974
Jetzt verstehe ich, warum sie deine Lieblingspflanzen sind.
jaaaa -diese farben!!!! das kann meine billig -kamera gar nicht so rüberbringen!!!
Hallo Edith,
das ist wirklich eine Pracht. Danke für die Bilder!
Grüsse, Adolf
Einfach herrlich diese Blütenpracht!
VG
Nadine
Wirklich schön!!!
s. hoffmannii HS 90 gefällt mir am besten.:jo:
Die Blüten sind einfach herrlich .:grin::grin:
Hallo
Hier hab ich auch noch ein paar aktuelle Lulcorebutien
http://www.bildercache.de/minibild/2...195421-649.jpg
Sulcorebutia breviflora WK 382
http://www.bildercache.de/minibild/2...195615-919.jpg
Sulcorebutia pedroensis nom. Nud. HS 076
http://www.bildercache.de/minibild/2...195730-712.jpg
Sulcorebutia mizquensis WR 194
http://www.bildercache.de/minibild/2...-195825-97.jpg
Sulcorebutia tarabucoensis v. aureiflora WR 479
http://www.bildercache.de/minibild/2...195920-344.jpg
Sulcorebutia pasopayana L 387
http://www.bildercache.de/minibild/2...-200053-68.jpg
????????????
http://www.bildercache.de/minibild/2...200317-254.jpg
Sulcorebutia menesesii v. kamiensis L 974
http://www.bildercache.de/minibild/2...200449-704.jpg
Sulcorebutia Mentosa
http://www.bildercache.de/minibild/2...200636-727.jpg
Sulcorebutia crispata HS125
http://www.bildercache.de/minibild/2...171502-379.jpg
Sulcorebutia hertusii
Gruß Jürgen
Oh, das sind ja alles wieder ganz tolle Blütenbilder. Hab mich letztes Jahr mit dem Sulco-Virus infiziert und kann nicht genug bekommen von den kleinen Kerlen, egal ob als Pflanze bei mir oder Bilder ;-)
@Jürgen,
es wäre ganz lieb, wenn du noch ein paar Namen (soweit vorhanden) an deine Sulcos schreibst
Frauke
Jürgen http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/4/img/024.gif für die Namen.
Nun kann ich auch sagen das mir die Blütenfarbe von Sulcorebutia menesesii v. kamiensis L 974 ganz besonders gut gefällt ;)
Frauke
Hier meine erste blühende Sulcorebutie in diesem Jahr:
Sulcorebutia tiraquensis var. Aglaia
weitere Sulcos, die momentan im GWH blühen:
Sulcorebutia totorensis
Sulcorebutia rauschii
Sulcorebutia spec. nov. (unter diesem Namen habe ich sie erworben)
Gruß Wolfgang
Einmal Sulcorebutia rauschii und eine unbekannte:
Die Unbekannte ist als HS221 ausgezeichnet, was laut Liste eine S. verticallacantha v. cuprea fa. sein sollte. So sieht sie aber wahrlich nicht aus. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen! Ich tippe auf breviflora. Ist ziemlich groß für ne Sulco. so 7-10cm.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...143505-648.jpg
Sulcorebutia canigueralii
@ Kaktusy:
ist das die gepoppte S. polymorpha, die ich von Dir habe?
http://www.bildercache.de/bild/20090503-222451-452.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20090518-184820-615.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Sulcorebutia albissima HS 13
oder, wie sie jetzt heißt:Weingartia mentosa var. albissima
http://www.bildercache.de/thumbnail/...185923-313.jpg[/URL]
Sulcorebutia crispata HS256/2
oder: Weingartia crispata
lg
Gerhard
@dieter
ich glaube nicht, die von mir hatte mehr berstein-farbene dornen.
wieviele hast du denn von denen??
hi Edith,
nur die Eine! ;-)
Bild und Natur kann sich ja etwas unterscheiden!
Sonneneinfall, Belichtung, Farbeinstellung an Kamera oder Bildschirm etc.8)
Ich mach mal ein Bild von dieser, da sind dann auch noch Knospen zu sehen! ;-)
hier mal ein Foto in voller Mittagssonne;
http://www.bildercache.de/thumbnail/...131756-698.jpg
Bei mir hat heute völlig überraschend doch noch eine Sulcorebutia (spec. ohne Feldnummer) geblüht:
http://www.bildercache.de/minibild/2...175426-814.jpg
Für die Freunde der Sulcorebutien ist in der Märzausgabe der KuaS ein wunderbarer Artikel über die Sulcorebutia viridis - eine neue Art aus Bolivien
enthalten. ;-)
Die rote Blütenfarbe ist der Knaller oder? :o Sehr schöne Pflanzen.
Antje
Bei der Blüte kommt wieder mal das unbedingt "haben wollen Virus" raus! :oops:
Hallo ihr Spezialisten, könnt ihr mir mal helfen?
Ich habe Anfang letzten Jahres bei Ihhbähh eine Sulcorebutia canugueralli ersteigert, eine alte und mehrköpfige Pflanze, allerdings ohne Etikett. Ich hatte sie gleich geteilt. Letzten Sommer blühte ein Trieb wie abgebildet. Nach längerer Suche im WWW fand ich ein sehr ähnliches Blütenbild.
Könnte es sich dabei um die WR 281 handeln?
Leider kann ich das Bild nicht nochmals hochladen, ihr findet es im Thread "Fotowettbewerb 2009".
Hallo,
ich denke, es ist im Nachhinein kaum mögl. den genauen Namen herzauszufinden. Aber da kann Dir bestimmt noch einer was zu sagen.
LG Christa
Mal ein paar schöne Sulcos:
Sulcorebutia alba HS76
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-523.jpg
Sulcorebutia breviflora var. lauii L 314
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-373.jpg
Sulcorebutia caniqueralii WR 281
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-502.jpg
Sulcorebutia krugeri (cochabambina) WF 65
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173939-635.jpg
Sulcorebutia tarabucoensis WR 590
http://www.bildercache.de/thumbnail/...173940-144.jpg
Ja, die sehen gut aus! :D
Sind die wurzelecht oder gepfropft?
lg
Alles wurzelecht! :grin:
Da noch ne richtig alte im 13 cm Topf,
Sulcorebutia krugeri var. hoffmannii KK 1213 (vanbaelii), ist ca. 12 cm im Durchmesser und ca. 9 cm hoch!
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-182037-71.jpg
die schaun ja RICHTIG schick aus!!
Sehr, sehr schön. Wie toll sehen die erst in Blüte aus?
Freue mich schon auf die Bilder,
Antje