-
Hallo Klaus, hier der 1.Teil zu Deiner Frage. Der 2.Teil im Diskussionsthreat. Dazu stelle ich je einen anderen Klon der Züchtungsbilder 1, 2 u. 5 von Gestern mit Züchtungskürzel bei.
1, KE.33.99-WH-6 HERZ DAME x LOCHINVAR 16 cm Ø
2, RL.999-WH-1 CHARLOTTE x THELESINA 13 cm Ø
5, KE.59.00-WH-3 ( Cham. silvestrii x Ep. kermesina x Ep. kermesina ) x ( GRÄSER 15 x GRÄSERS SCHÖNSTE ) 14 cm Ø
Gruß Willihttp://img92.imageshack.us/img92/894...s448lq5.th.jpg
http://img92.imageshack.us/img92/215...s363bb6.th.jpg
http://img504.imageshack.us/img504/6...e13cla3.th.jpg
-
Echinopsis hybr.
-
Hallo, die heutigen Blüten.
1. Ackersia x PISAC 10 cm Ø
2. GRÄSERS ÜBERRASCHUNG x PISAC 13 cm Ø
3. Tr. eyriesii v. grandiflorus x AFTER GLOW 15 cm Ø
Gruß Willi.
http://img419.imageshack.us/img419/6...is11ft3.th.jpg
http://img419.imageshack.us/img419/5...eutegy7.th.jpg
http://img419.imageshack.us/img419/7...15cmxq9.th.jpg
-
-
-
-
Hallo,
1. BUENA VISTA x CANTORA GELB 16 cm Ø
2. KAISER-WH-1 x TRICHO KAISER 14 cm Ø
3. ( KRIEMHILDE x L. calochrysea ) x ( Ep.eyriesii v. grandiflora x AFTER GLOW ) 11 cm Ø
4. ORANGE CALIFORNIA x TRICHO KAISER 17 cm Ø
http://img525.imageshack.us/img525/4...oragwd3.th.jpg
http://img525.imageshack.us/img525/5...ichoaf6.th.jpg
http://img525.imageshack.us/img525/1...xepcod8.th.jpg
http://img65.imageshack.us/img65/438...iforpd6.th.jpg
Gruß Willi
-
Hi!
Echinopsis multiplex
http://img86.imageshack.us/img86/694...nopsis3te2.jpg
edit: Sorry, hier sind ja nur Hybriden. Bitte mal zu "Echinopsis" verschieben!
-
-
Hallo es geht weiter.
1. ( Tr. crassicaulus x PISAC ) x FLYING SAUCER 15 cm Ø
2. (( Cham. silvestrii x Ep. kermesina ) x Ep. kermesina)) x FLYING SAUCER 15 cm Ø
3. ( URANUS x HAGEN ) x Tr. huascha x GRÄSERS ÜBERRASCHUNG ) 13 cm Ø
4. ALHAMBRA x LOCHINVAR 13 cm Ø
http://img125.imageshack.us/img125/1...auliji9.th.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/6...lyinpt6.th.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/6...8011ru7.th.jpg
http://img168.imageshack.us/img168/9...lochcw7.th.jpg
Hinweis: Ich habe auf meiner Homepage eine neue Galerie ( Galerie 13 ) mit Bildern einzelner Kakteengattungen eröffnet.
Gruß Willi
-
Hallo
Ein Gruß aus dem Bergischen Land!
http://img293.imageshack.us/img293/6...0022gr4.th.jpg
WH-2200, (Ka15 x Pik As, Herkunft der Pflanze Willi Hans)
http://img243.imageshack.us/img243/7...ow1bzq8.th.jpg
Orange California x California rot-weiß (Herkunft der Pflanze A. Wessner)
http://img134.imageshack.us/img134/2...gen1po0.th.jpg
ein "Gruß aus Altenbergen"
http://img242.imageshack.us/img242/1...chs1ra9.th.jpg
auch Hans Sachs hat dieses Jahr "gesungen"
http://img179.imageshack.us/img179/7...bra2bt7.th.jpg
im Gewächshaus darf ich (E.calorubra) auch bei den Hybriden mitspielen
http://img295.imageshack.us/img295/8...ild1yk9.th.jpg
unsere Kriemhild
viel Spaß
Hansgeorg
-
Hallo Hans-Georg,
sehr schöne Blüten.
Woher kommst Du genau in Berg. Land.?
LG Christa
-
Hallo Christa
18 km von Köln entfernt. Aus dem Dachfenster können wir bei schönem Wetter das Bayerkreuz sehen. :wink:
http://img187.imageshack.us/img187/417/nacht1pt3.th.jpg
Die Blüten einer Juninacht.
Sammelst Du auch Echinopsen?
Gruß
hansgeorg
-
Hallo Hans Georg,
dann wohnen wir gar nicht so weit von einander entfernt. Ich wohne an der A4 Richtung Olpe. Falls Du diese Strecke kennst, ist an einer Stelle auf der Rechten Seite ein großes Kreuz zu sehen. Es steht oberhalb eines Golfplatzes.
Die Blüten sind einfach toll.
Gehst Du zufällig in den Ortsverein von Lev.?
LG Christa
-
Hier noch drei Blüten von 2006:
http://img404.imageshack.us/img404/1...0003sx1.th.jpg
http://img404.imageshack.us/img404/6...ila1dg7.th.jpg
http://img404.imageshack.us/img404/9...nzo1bj1.th.jpg
Wessner 8/2000 am 2. Tag (Herkunft und Züchter A. Wessner)
Attila
Bonzo
Ansonsten sollten wir dem Sinn dieses Themas folgen und möglichst nur Beiträge mit Hybriden-Blüten liefern.
Gruß
hansgeorg
-
-
Die letzten
Hallo zusammen,
http://img412.imageshack.us/img412/6...rca1pz8.th.jpg
Cajamarca
http://img412.imageshack.us/img412/9...mis3us9.th.jpg
Arthemis
http://img412.imageshack.us/img412/5...st74oj4.th.jpg
http://img412.imageshack.us/img412/9...st51la9.th.jpg
hier noch zwei namenlose Schönheiten.
Das sind für diese Saison die letzten Fotos von uns, mal sehen, was die Saison 2007 bringen wird.
Bis dahin
Ein schönes Kakteenblütenjahr
hansgeorg
Übrigens, das Forum ist für alle da, und auch wir sehen gerne schöne Blüten an.
-
-
Hallo, damit Farbe in den trüben Winter kommt, 4 Hybr.-Blüten aus dem Archiv.
1. HELM 280 x GRÄSERS ÜBERRASCHUNG 15 cm Ø
2. ( ABENDROT x WÜSTENGLUT ) x Ep. obrepanda zweifarbig 11 cm Ø
3. Tr. weiß x Tr. huascha 13 cm Ø
4. ( HAGEN x GRÄSERS ÜBERRASCHUNG ) x ( SUPER GELB x KAFFEE ) 11 cm Ø
http://img149.imageshack.us/img149/3...xgrbey5.th.jpg
http://img149.imageshack.us/img149/4...txwsts6.th.jpg
http://img259.imageshack.us/img259/1...a13cqe2.th.jpg
http://img149.imageshack.us/img149/1...errxft3.th.jpg
Gruß Willi
-
Nummer 2 gefällt mir ganz besonders gut, Kindelt die?
-
Hallo Willi,
das ist Dir mal wieder gelungen. Einfach tolle Bilder.
LG Christa
-
-
-
-
Hallo,
habe auch noch welche beizufügen. Bilder sind zwar vom letzten Jahr, macht aber nichts, glaube ich.
http://img251.imageshack.us/img251/5...les3qo8.th.jpg
E. fluffy ruffles
http://img120.imageshack.us/img120/5...ter4lb2.th.jpg
E. alabaster
http://img122.imageshack.us/img122/1...old5cd3.th.jpg
E. johnsons greengold (duftet übrigens sehr gut)
Gruß
Manu
-
Hallo Manu,
sehr schöne Bilder. Vor allem der gelbe gefällt mir sehr gut.
LG Christa
-
-
-
Hallo, Klon 5 u. 6 der Kreuzung ( Lo. aurea x Ep. kermesina ) x Ep. callicantholilacina 14 u. 13 cm Ø
http://img518.imageshack.us/img518/9...epkejo5.th.jpghttp://img111.imageshack.us/img111/3...xepkuz8.th.jpg
Willi
-
-
-
Heute Morgen im GWH ...
ist mir doch ein leises "Oh ..." entrutscht:
http://www.handrack.net/images/371xjajoiana_07a.jpg
EP-Hyb. 371 x jajoiana
Gruß
Peter H.
-
Hallo Christiane und Peter,
da habt ihr aber super schöne Blüten. Die fehlen mir noch, solche schönen Blüten. Falls mal was abfällt, gibt es bestimmt was zu tauschen.
LG Christa
-
Hallo Christa
gerne, aber bis jetzt sind noch nirgends Kindel dran.
Heute aufgeblüht:
Lob. jajoiana x Ech. calorubra
http://img182.imageshack.us/img182/5...calorubec1.jpg
-
Meine Güte, da steht man um halb fünf Morgens auf, freut sich auf die Blüte, und die ist dann auch noch nicht ganz offen ~.~
Echinopsis Hybride lautertal 87 rot, von Jürgen Theißinger
http://wkhost.webkicks.de/chatfly/Ka...tal87rot07.jpg
riecht auch nicht besonders gut...
-
wurden hybriden nicht deshalb auch gezüchtet damit sie tagsüber blühen?
-
Soweit mir bekannt wurden Echinopsis-Hybriden gezüchtet um größere Blüten und eine erweiterte Farbpallette zu erhalten.
PS. Sollte ich mich hierbei irren, bitte ich um Richtigstellung.
-
Nabend,
Nur kurz:
Echinopsishybriden wurden aus dem Grund den Thomas schon vorgetragen hat gezüchtet.Das viele tagsüber blühen hat warscheinlich damit zu tun das dort Lobivien eingekreuzt sind und sie blühen ja auch tagsüber.
-
hallo zusammen,
ihr habt ja wunderschöne hybriden hier :) ich hab auch welche aber meine haben noch nicht geblüht!
Wollte mal fragen wie ihr sie haltet?! Hab gehört sie sollten nicht ganz sonnig stehen, stimmt das? Und welches Subtrat ist am besten für sie, mineralisch oder mit humus beigemischt?
Grüße Michael
-
Hallo Michael,
meine stehen in mineral. Substrat wie alle anderen Kakteen auch. Die kleinen sind das ganze Jahr im GH, die großen stelle ich nach draussen in die Sonne. Im Frühjahr bin ich mit der Sonne etwas vorsichtig, aber jetzt nicht mehr. Bei mir bekommen sie ca. Ende Sept. das letzte Wasser und stehen dann bei ca. 5 Grad im Winter im GH. Bekommen dann je nach Aussentemp. so März/April das erste Wasser wieder. Wichtig ist, das sie im Winter trocken und kalt stehen.
LG Christa