Hallo Achims,
das sieht ja total super aus, ein richtiges Blütenmeer. Da weiß ich ja auf was ich mich freuen kann, wenn ich meinen "Gymnocalycium quehlianum" richtig pflege.
Grüße Uwe
Druckbare Version
Hallo Achims,
das sieht ja total super aus, ein richtiges Blütenmeer. Da weiß ich ja auf was ich mich freuen kann, wenn ich meinen "Gymnocalycium quehlianum" richtig pflege.
Grüße Uwe
Hallo Achim,
das ist ja ein toller Kaktus mit diesen vielen Blüten.
LG Christa
HI Crissi .
Es ist jedes Jahr so !!
auch bei meinen anderen Gruß Achim(s)
Was soll ich sonst machen ? Ich freue Mich !!!, einfach Geil,Wenn sie
aufblühen & weiterwachsen. Danke Gruß Achim(s) :o :p :p :p :p :p
Mein Gymnocalycium horstii:
http://img511.imageshack.us/img511/9...teenop7.th.jpg
Gymnocalycium andreae
http://minks-lang.de/alex_bilder/for...ndreae.082.jpg
Gymnocalycium bruchii var. albispinus Aussaat 2005:
http://www.bildercache.de/bild/20080422-154434-229.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
julian
Gymnocalycium anisitsii
http://minks-lang.de/alex_bilder/for...sitsii.081.jpg
so meine gymnos:
Gymnocalycium baldianum:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...192737-616.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-193002-49.jpg
Gymnocalycium ferarii:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...193949-795.jpg
Gymnocalycium bodenbenderianum:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...194353-310.jpg
habe noch mehr aber die bilder sind sehr schlechte qualität
nochmal Gymnocalycium bruchii:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...203343-260.jpg
Ihr habt ja tolle Gymnos.
So weit sind meine nocht nicht.
Sie schieben gerade erst Knospen!
Gabi
http://www.bildercache.de/thumbnail/...091324-918.jpg
Mein Gymno ist mit seiner Blüte schon durch.
Wie oft kommen Gymnos denn im Jahr zur Blüte? Wenn ich das mal kurz einstreuen darf. Danke...
Hallo,
Gymnocalycium mesopotamicum P241
http://www.bildercache.de/bild/20080530-133656-487.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Hallo,
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1030778.jpg
Gymnocalycium papschii
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040155.jpg
Gymnocalycium albispinum
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040209.jpg
Gymnocalycium netrelianum
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040223.jpg
Gymnocalycium platygonum
Gruß Andreas
Mal was ganz spezielles von Haage:
G. bruchii monstr. x G. mihanovichii cv. "nishkii"
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...en/2008/11.jpg
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...en/2008/15.jpg
G. bruchii
http://www.bildercache.de/thumbnail/...122817-263.jpg
G. weissianum
http://www.bildercache.de/thumbnail/...122820-659.jpg
G. eurypleurum
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-122818-33.jpg
Mein bruchii
http://up.picr.de/1035125.jpg
Hallo,
Gymnocalycium achirasense var. orientale P104c
http://www.bildercache.de/bild/20080608-211904-863.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gymnocalycium borthii WP64-78A
http://www.bildercache.de/bild/20080608-211904-13.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Beide haben die letzten 4 Winter draussen regengeschützt unbeschadet überstanden.
Gruß,
Julian
Hallo,
Gymnocalycium occultum
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040377.jpg
Gymnocalycium kroehnlii
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040388.jpg
Gymnocalycium leeanum
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040501.jpg
Gymnocalycium taningaense P212
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040570.jpg
Gymnocalycium bruchii var. enorme
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040580.jpg
Gymnocalycium uruguayense
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040871.jpg
Gymnocalycium bruchii X baldianum
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1040877.jpg
Gymnocalycium heidiae HV871
http://i290.photobucket.com/albums/l...h_P1050006.jpg
Gruß Andreas
Gymnocalycium baldianum:
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...en/2008/17.jpg
Ein Teil meiner Gymnos:
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...en/2008/18.jpg
Mein Baldianum:
http://www.bazant.org/cactea/Gymnoca..._baldianum.jpg
zwar kein Blütenbild, aber mindestens genauso bunt:
http://www.bazant.org/cactea/Gymnoca...yellow-red.jpg
Grüße
Bernhard
Hallo,
Gymnocalycium chubutense WP138-182, eine überaus frostharte Form. Einer meiner ersten frostharten Kakteen.
http://www.bildercache.de/bild/20080616-124901-431.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080616-124901-438.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Welche sonst noch sind Freiländer? Hier sehn wir ja mindestens einen Indoor (den Propfling).
ich möchte mal kurz meine frage mit einwerfen:
Wieviel Gymno arten gibts eigentlich?
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/mei...chypetalum.JPG
Gymnocalycium brachypetalum
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
G.mihanovichii:
nachdem er sich 1 Woche nur so gezeigt hat:
http://www.bazant.org/cactea/gymnoca...vichii_var.jpg
hat er sich dann doch noch zaghaft zum Aufblühen entschlossen
http://www.bazant.org/cactea/gymnoca...chii_var__.jpg
http://www.bazant.org/cactea/gymnoca...hii_var___.jpg
viele Grüße
Bernhard
Hallo und guten Abend,
ich möchte auch ein paar Bilder meiner Gymnos einstellen. Leider weiß ich den Nachnamen nicht.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...185037-100.jpghttp://www.bildercache.de/thumbnail/...185125-523.jpghttp://www.bildercache.de/thumbnail/...185157-721.jpg
Ich hoffe daß ich jetzt im richtigen Thread bin. Vorher war ich verkehrt und habe mir einen Rüffel abgeholt. Na ja sowas kann schon mal passieren.
Gruß Robert.
Ich würde mal auf G. anisitsii tippen. Ein sehr blühfreudiges Kerlchen. http://www.bildercache.de/thumbnail/...082540-383.jpg mfg Stachel07
Schon zig mal veröffentlicht, aber ich steh einfach auf die Blüten von G. baldianum ......
http://www.bildercache.de/bild/20080623-144527-750.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Grüße
Gerhard
@Tron,
Glückwunsch, ein beeindruckendes Polster (Beitrag vom 15.09.2006)
Kannst du meinen Kaktus als G. bruchii bestätigen? Habe ihn unter diesem Namen im vergangenen Jahr erworben und jetzt blüht er zum ersten Mal.
http://www.bildercache.de/bild/20080623-204719-789.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080623-204845-234.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
mfg Stachel07
Das Wetter meint es gut mit meinen grünen Freunden.
Gymnocalycium horstii - bringt regelmäßig drei Blüten im Jahr.
http://www.bildercache.de/thumb/20080623-210623-617.jpg
mfg Stachel07
Hi,
der "G. bruchii" ist imo Gymno calochlorum var. proliferum.
Grüße
~Pan
Mein kleiner Gymnocalycium damsii v. rotundulum:
http://www.diegruenewelt.de/blog//wp...undulum-06.jpg
Liebe Grüße,
Maja
Der ist ja niedlich! Und schon so eine große Blüte!
Marco
@MarcoPe:
Ja finde ich auch. :D Drei Jahre alt ist er.
Liebe Grüße,
Maja
G. andreae
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...no_andreae.jpg
G. baldianum
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen..._baldianum.jpg
G. damsii
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...mno_damsii.jpg
G. Hybriden
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...no_hybride.jpg
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen..._hybride_2.jpg
G. mihanovichii
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...hanovichii.jpg
G. mihanovichii var. filadelfiense
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...adelfiense.jpg
G. mihanovichii var. albiflorum
http://dbusch85.db.funpic.de/kakteen...ichii_weiß.jpg
Hallo,
da steuere ich doch mal zwei Bilder von meinem gerade blühenden Gymnocalycium capillaense bei....
http://www.bildercache.de/thumbnail/...151506-540.jpg
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-151523-59.jpg
Viele Grüße
Stefan
Hallo zusammen. Ich dachte immer bei meinem Exemplar handle es sich um einen G. baldianum. Bis ich heute die Blühten sah... jemand eine Ahnung?
Er hat einen Durchmesser von 13 cm.
http://img267.imageshack.us/img267/5...0025uo0.th.jpg http://img240.imageshack.us/img240/6...0021gf3.th.jpg
lg Dominik
Hallo whizex.
Ich vermute, deine Pflanze ist ein Gymnocalycium quehlianum.