Jupp, ich denke ich komme dann dieses Jahr auch mal wieder ^^
Bin noch nicht sicher, ob da nicht irgendwas dazwischen kommt, aber... jaaa doch ich denke schon dass ich komme...
Bin dann wohl wieder die Jüngste, oder?
Druckbare Version
Jupp, ich denke ich komme dann dieses Jahr auch mal wieder ^^
Bin noch nicht sicher, ob da nicht irgendwas dazwischen kommt, aber... jaaa doch ich denke schon dass ich komme...
Bin dann wohl wieder die Jüngste, oder?
Hallo,
also nach langem Hin und Her, ich komme auch. Konnte meinen Partner zu Urlaub in Erfurt überreden. Und so ganz "nebenbei" besuche ich das ForumTreffen. Da wir zu dem Zeitpunkt eh Urlaub haben, paßt das ganz gut.
Grüße
Margit
Auch ich werde meine Hühner satteln und mich gemeinsam mit Jan wieder auf den Weg nach Erfurt machen.
Forentreffen 2008 - Nicht ohne uns!:D
Hallo
Ich muss das aus verschiedenen Gründen sehr kurzfristig entscheiden ob ich kommen kann. Ich möchte aber einen ebenfalls an Kakteen interessierten Kumpel mitbringen, der nicht hier im Forum ist. Allerdings hat der durch eine Behinderung ein Problem mit dem Gehen. Mehr als zwei,drei Treppen, vor allem ohne Geländer zum Festhalten, stellen für ihn ein unüberwindliches Hindernis dar. Ich war noch nie bei Haage, deshalb meine Frage an alle die sich dort auskennen: Gibt es dort viele Treppenstufen, oder geht es überwiegend ebenerdig zu?
Gruß Stefan
@ Stefan / OPUNTIO
Es gibt ein paar Treppen in einem der Gewächshäuser, soweit ich mich erinnern kann, das mit den epiphytischen Kakteen und den Ariocarpus-Mutterpflanzen. (???)
Hallo Stefan.
Schick doch einfach eine E-Mail mit deiner Frage an Uli Haage
Von ihm erhältst du die aktuellsten Informationen, welche Häuser für deinen Bekannten ohne Probleme zu bewältigen sind, und wo es evtl. Schwierigkeiten gibt.
Hallo,
es ist Größtenteils ebenerdig, aber ein paar Stufen gibt es schon, meist nur 1-2. Es ist aber alles recht verwinkelt und teils recht eng. Ein Haus ist 2-Etagig und die obere Etage nur durch eine schmale, kleine Treppe zu erreichen, da müsste man auf die obere Etage eventuell verzichten. Die großen Verkaufshäuser sind problemlos zu erreichen.
Gruß Andreas
Schade, dass es schabaths ist. Sonst wäre ich gern mit von der Partie gewesen.
Eventuell könnte ich freitags anreisen und sonntags abfahrn.
Doch dann müsste ich wissen, ob in der Nähe eine Unterkunft für 2 Nächte vorhanden ist.
Damit sind es jetzt 29! Wenn wir da alle zusammen kommen, wird es einen Stau geben...
Ich freue mich schon!
Marco
Hoffentlich keinen Hitzestau ;-)
So, dann müsste ich noch wissen, wo ich aussteigen muss für den kürzesten Weg zur Kaktuserie. Ich nehme an, dass ich vom Hbf aus kommen werde. Oder ist irgend eine Station vorher noch näher dran?
Jedenfalls fahre ich von NRW nach dort.
Entsprechend suche ich dann auch eine Unterkunft in www.meinestadt.de.
Eine Anfahrtbeschreibung findest Du unter www.kakteen-haage.de. Allerdings etwas versteckt. Wenn Du auf der Startseite auf "Kataloge" klickst, erscheint eine neue, ähnliche Startseite, dort klickst Du dann auf "Information". Neben der Wegbeschreibung (Straßenbahn) findest Du auch ein paar Hotelempfehlungen.
Viele Grüße
Ralph
Hallo
rufe einfach Uli an und der wird dir garantiert sagen wie du am besten dahinkommst.
LG Volker
Ich danke euch Beiden. Unter welcher Nummer ist er denn wann zu erreichen? Oder wäre es besser per PN hier?
Rufe doch einfach die Nummer an die im Shop angegeben ist. Da werden sie geholfen:D
LG Volker
Hallo,
ich werde am 3.5. meinen Mann mitbringen!
Mitzählen!!!!!!!!
Gabi
Und ich bring meine Ellis mit.
Mein Mum hat´s Kakteenfieber auch schon gepackt.
Insgesamt kommen wir dann zu dritt!
Hallo,
die Teilnehmerzahl zum Forumtreffen sollte doch schon in einem für Uli erträglichen Rahmen bleiben. Wenn 40 oder 50 Leute vor der Tür stehen bekommt er sonst noch Panikattacken. Hat schonmal jemand durchgezählt wie viele bis jetzt kommen? Damit man wenigstens ein paar Tage vorher den Gastgeber informieren kann.
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Hallo Ralf, bisher zähle ich gut 30 Personen, die Interesse bekundet haben!
Marco
Hallo Marco,
gut, ich werde bis Ende der nächsten Woche warten ob sich noch jemand meldet. Auf jeden Fall werde ich Uli informieren wieviele Leute kommen damit der Schock nicht ganz so groß ist.
Da Uli wie jedes Jahr den Grill anheizen will, wäre mein Vorschlag das wir bei dieser Menge von Besuchern einen kleinen Obolus für Essen und Trinken entrichten, damit der Gastgeber nicht die gesamten Kosten dafür übernehmen muss. Ich bitte alle die am Forumtreffen teilnehmen ihre Meinung dazu kund zu tun.
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen
http://www.kakteensammlung-holzheu.d...mepagebild.jpg
Ich schließe mich da ohne Vorbehalte an! Ein paar Euronen für Essen und Trinken sollte wohl jeder über haben.Zitat:
Da Uli wie jedes Jahr den Grill anheizen will, wäre mein Vorschlag das wir bei dieser Menge von Besuchern einen kleinen Obolus für Essen und Trinken entrichten, damit der Gastgeber nicht die gesamten Kosten dafür übernehmen muss.
Wird auf jeden Fall günstiger und gaaanz sicher viel schmackhafter als an der Raststätte oder selbstgeschmierte Brote.
Hallo Ralf & Wolle.
Ich kann mich eurer Meinung nur anschließen.
An ein paar Euronen soll die Sache nicht scheitern, denn so lecker Kaktusbratwurst gibts eben nur bei Uli! :D
:jo:Gute Idee, Ralf!
Soll ich einen Kuchen backen und mitbringen?
(Wer sollte was dagegen haben?)
Marco
Hallo Ralf,
finde die Idee sehr gut, denn ich denke, wenn ich an dem Tag wieder Kakteen shoppe (höhö), werden die paar Euros für ne leckere Bratwurst auch noch drin sein. Also von mir ein JA für den Vorschlag.
Die Sache mit dem Kuchen backen wäre auch ne Idee. Ich könnt ebenfalls einen beisteuern. Wie wär's?
Dana
Ich hoffe, dass zum Forentreffen auch die Hoya-Gewächshäuser wieder geöffnet sind. Ich habe mir den 3.Mai als wichtigen Termin notiert.
Möchte jemand von Dresden nach Erfurt mitfahren?
Grüße
Simone
www.simones-hoyas.de
Hallo Ralf,
gegen einen kleinen Obolus ist nichts einzuwenden. Zu mal, wie es sich abzeichnet, eine recht große Horde einfällt. Das wäre dann für den Gastgeber doch recht kostenintensiv.
Ich bin jedenfalls auch auf die viel gerühmten Kaktusbratwürstchen gespannt.
Gibt es eigentlich genügent Parkplätze in der näheren Umgebung:sad: ?
Ihr wist doch: "Ein Autofahrer läuft nur so weit, wie sein Fahrzeug lang ist";) .
Na dann auf zur Großveranstaltung!
Viele Grüße Uwe B.
Den Obulus werde ich dann wohl am Freitag entrichten, sobald ich die Gärtnerei erreicht habe. Schabath´s mache ich nichts Geschäftliches. Wenn ich was zu kaufen gedenke, dann ebenfalls am Freitach.
Ob der zwote Siegen´er auch kommen wird, habe ich noch nicht in Erfahrung bringen können. Mal sehn, ob ich ihn erreiche, denn endlich bin ich wieder on mit meinem Rechner, so dass ich auch die botanischen Namen richtig schreibe (nachschaun und Übertrach machen).
Hallo Ralf,
ich kann deinen Vorschlag auch nur unterstützen und wäre selbstverständlich mit einem Beitrag dabei.
Grüße
Hallo zusammen,
ich weis noch nicht, ob es bei mir dieses Jahr mit dem Forumstreffen klappt. Falls ich kommen kann, bin ich gern bereit einen Kaktusbratwurstobulus zu bezahlen.
@ RabanWolf:
Wenn du zeitig genug da bist, kannst du direkt auf dem Hof der Gärtnerei parken. Falls nicht, mußt du so ca 50 m- 100m vom Parkplatz aus laufen und wenn du noch langsamer bist, gibt es noch Parkmöglichkeiten entlang der Straße.
Viele Grüße
Ute
Nur Schweben ist besser...
Ich bin auch dafür Kaktusbratwurstoboli zu entrichten. Allein schon wegen diesem Wort ;-) Interessanterweise beudeutet Obolus von der Etymologie her ursprünglich unter anderem auch Spieß oder Bratspieß. Also könnte man dann ja quasi den einen Obolus gegen den anderen Obolus tauschen. Wie auch immer, mmmmmhh...;-)
Bitte klärt mich mal auf,
Was hat es mit der Kaktusbratwurst auf sich?:confused:
@Egger:
Schau doch zum Beispiel mal hier:
http://www.cactusblog.de/charlotte/index.php?start=24
Schöne Grüsse
Niko alias Hartkerius
Hallo nochmal...
Nur mal so eine Frage... weiß man wann das Ganze UNGEFÄHR enden wird?
Müsste dann nämlich mal schauen wegen Bahnverbindungen etc. ...
Hoffentlich finde ich dann auch in die Blumenstraße xD (Ja ja; ich habe einen genialen Orientierungssinn...)
Hm... möglicherweise kann man mich wieder streichen aus der Teilnehmerliste; mit dem einzigen Zug, mit dem ich rechtzeitig in Erfurt wäre, wäre ich schon um 8:40 Uhr dort... hm. Na ja; Verspätung des Zuges, Frühstücken, erste Straßenbahn verpassen, ewiger Fußmarsch (inklusive Verlaufen) mit eingerechnet... *nachrechne* ich denke das kommt hin, doch... ^^