Zitat von c.a.
keinesfalls möchte ich hier die fa. haage verurteilen. ich selbst habe bis jetzt immer gute erfahrungen mit dieser gärtnerei gemacht. :D doch sehen wir das ganze einmal ganz "nüchtern" an. warum kostet eine lophophora mit 3cm durchmesser 11.50 euro und ein vergleichbares gymnocalycium bruchii gleicher grösse 3 euro? bis ein bruchii 3cm gross ist, dauert es genau so lange wie bei einem peyote.
der preis für einen trichocereus pachanoi beträgt sage und schreibe 50 euro. einen cleistocactus gleicher grösse gibts für 20 euro. warum? es ist doch klar, das auch hier angebot und nachfrage die preise bestimmen. peyote und sand pedro sind offenslichtlich gefragt/er. doch die wenigsten dürften die pachanois als pfropfunterlage verwenden. höchsten als unterlage für schnapsköpfe. ausserdem wird bei den mescalinhaltigen kakteen ja auch noch explizit darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um schnapskakteen, peyote und san pedros handelt, damit sie auch vom hinterletzten yankee bestimmt gefunden werden. :wink: javascript:emoticon(':zz:')
javascript:emoticon(':zz:')
gruss markus
Lophophora - williamsii 3 - 3,5 cm Ø
auch als Schnapskaktus bekannt
Preis: 11,50 €
Trichocereus - pachanoi 40 - 50 cm H.
Kopfstecklinge, wird im Volksmund als San Pedro Kaktus bezeichnet
Preis: 49,50 €
Cleistocactus - flavescens Hybride W.
45 - 50 cm H.
Preis: 19,50 €
Gymnocalycium - bruchii v. niveum R727
Feldnr.: R727
dicht und fein weiß bedornt, 2 - 3 cm Ø
Preis: 3,00 €