http://www.cactusaustria.at/cactusau...h1pbh8hnis8kk6
Druckbare Version
Bei der GÖK hab ich letztends auch ne größere Menge bestellt und auch schon ausgesäet. Scheint alles TOP ! zu sein ;)
Ja, die Samen sind okay. Ich kaufe da schon ein paar Jahre.
Neuerdings gibt´s Stecketiketten dazu und der Shop ist nun das ganze Jahr geöffnet.
lg
danke euch! das angebot an aS ist ja recht überschaubar :o
Ja, stimmt, aber die haben z.B. viele Echinocereen.
Die Ecc. papillosus hatte ich u.a. von dort. :D
lg
Hallo!
Ich wollte noch meine neuesten bunten Gymnos vorstellen. Vielleicht begeben sich ja noch andere auf die Jagd. :D
Den habe ich vor ein paar Wochen ergattert:
http://img441.imageshack.us/img441/3839/bild002hc.jpg
Und mein kleines Trostpflaster von heute mit Schoko-Teint:
http://img443.imageshack.us/img443/2570/bild005l.jpg
lg
mal eine ganz blöde frage...dein bunter hat ja noch einen recht grossen "grünanteil"! wäre der in der lage zu überleben, wenn man ihn bewurzelt?
Mein größter (auch preislich) Neuerwerb bis jetzt — ein "Ferocactus fordii SB1214".
http://farm6.static.flickr.com/5252/...58785646_t.jpg
Ich bin ganz stolz. Der Kleine ist jetzt der "König" meiner bescheidenen Sammlung. Ist noch ein wenig schrumplig; hoffe das gibt sich demnächst, wenn das Wetter so bleibt. Eine kleinere Wassergabe hatte er schon. :)
Drei Stück mußte ich heute retten bzw. meiner Sammlung einverleiben, ein Notocactus, ein Ferocactus gracilis und ein Thelocactus rinconensis.
Alle total schöne Pflanzen und der Noto und der Fero zeigen ein bißchen variegate Farbveränderungen.
Der Thelocactus rinconensis ist für meine kleine Samenproduktion. Das gibt mordsmäßig dornige Babys.:grin:
lg