Meine sind auch gestern angekommen , vielen Dank für die Organisation der Aktion Hardy!
Druckbare Version
Meine sind auch gestern angekommen , vielen Dank für die Organisation der Aktion Hardy!
So, ich kann vermelden, dass die Aktion in ihre letzte Phase eintritt. Ich habe von Mesa die CITES-Dokumente vorab per Mail erhalten. Die Anhang-1-Samen sind aus den USA auf dem Weg nach Deutschland. Ich werde nun bei der Naturschutzbehörde die Einfuhr beantragen. Von den bestellten Samen des Anhangs 1 sind ca. 85% auf der Lieferliste, ca. 15% konnten wohl nicht geliefert werden.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif
http://r12.imgfast.net/users/1212/68...s/97689141.gif
boah!!
http://r12.imgfast.net/users/1212/68...s/97689141.gif
da kommt doch endlich freude auf!! - ich kanns noch gar nicht richtig glauben!
http://r12.imgfast.net/users/1212/68...s/97689141.gif
Wieder zurück... Und ich sprenge vermutlich das Thema - ABER es ist ein Tütchen aus Amiland:
http://www.bildercache.de/minibild/2...222330-749.jpg
Ich habe soweit alles sauber hinbekommen. Daumendrücken hat geholfen, danke. :grin:
Ab jetzt schaue ich mir wieder die Augen nach süßen kleinen Kugeln wund.
Tschö, Antje ;-)
Am 29.01. hatte ich meine erste Aussaat getätigt. 19 Arten, 789 Korn. Jetzt nach der Mesa-Lieferung weitere 17 Arten (davon 15 von der Sammelbestellung) mit 503 Korn. Jetzt warte ich nur noch auf 3 Päckchen der Anhang-1-Lieferung, dann ist die Aussaat abgeschlossen. Puh. Wenigstens bin ich mengenmäßig unter meiner Aussaat von 2010 geblieben ... die Sucht ist nicht ausgeufert 8)
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif
Bei mir sind es genau 40 Arten, darunter sechs keimfaule von 2010, die von Dir und zwei eigene. Mehr als ein Zimmer-GH mache ich nicht - und das ist auch irgendwie schon zu viel... :oops:
Hat trotzdem Spaß gemacht, bei Mesa zu bestellen.
LG, Antje
Hallo Hardy,
gibt es schon Neuigkeiten von den Anhang 1 Arten?
Von den anderen MG-Samen ist bei mir schon einiges gekeimt:
2/5 (40%) Austrocactus bertinii JN5
4/7 (57%) Aztekium hintonii LH442
1/3 (33%) Escobaria missouriensis RP33
4/5 (80%) Mammillaria barbata HK74/1331
1/5 (20%) Mammillaria wrightiiSB86
Bei den beiden Bonusarten aus deiner Ernte waren es beidesmal 100%.
Gruß,
Micha
Ja, gibt es: Ich habe gestern eine Benachrichtigung vom Zoll im Briefkasten vorgefunden. Die Samen sind also da, muss sie aber noch abholen, komme aber erst am Mittwoch dazu. Die letzten Samen der Sammenbestellung werden also Ende nächster Woche versendet.
Von den Mesa-Samen liegt die Keimquote bei mir derzeit insgesamt bei ca. 55% - damit bin ich ganz zufrieden, zumal sicher noch ein paar nachkeimen werden.
Beste Grüße,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif