http://www.bildercache.de/minibild/2...184614-420.jpg
Mammilaria Luethy (ich versuche sie Wurzelecht zu halten)
viele Grüße Egger!
Druckbare Version
http://www.bildercache.de/minibild/2...184614-420.jpg
Mammilaria Luethy (ich versuche sie Wurzelecht zu halten)
viele Grüße Egger!
Okay, die Pflanze gab es hier schon mal im letzten Jahr (127), aber die Knospen imponieren mir dieses Jahr mächtig und man kann sehen, wie sich die Pflanze in einem Jahr entwickelt hat:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-214952-36.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...215014-347.jpg
Schön, dass jetzt endlich so viel blüht. Die Pflanzen holen schnell den Wachstumsrückstand durch den langen Winter auf.
hier ein paar meiner mammis der letzten tage
http://www.bildercache.de/bild/20090501-230639-76.jpg
eine kreuzung 2er standortformen: einer mamm. pettersonii und einer mammi hamiltonhoythea, eine weissblütige form mit gedrehten dornen.
http://www.bildercache.de/bild/20090501-230347-123.jpg
mamm. taesopaecensis
http://www.bildercache.de/bild/20090501-230349-374.jpg
mamm. bocensis f. rubida
http://www.bildercache.de/bild/20090501-230350-735.jpg
mamm. albiflora
http://www.bildercache.de/bild/20090501-230352-144.jpg
mamm. solisioides - hätte eigentlich im winter blühen sollen
Bei mir haben auch einige Mammillarien geblüht:
http://www.bildercache.de/minibild/2...074410-100.jpg
Mammillaria perezdelarosae
http://www.bildercache.de/minibild/2...074626-562.jpg
Mammillaria solisioides (dummerweise hat keine zweite geblüht wg. Bestäubung)
http://www.bildercache.de/minibild/2...074746-742.jpg
Mammillaria pectinifera
http://www.bildercache.de/minibild/2...074825-644.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...074856-256.jpg
Mammillaria eggregia SB30
Hihi. die letzte sieht ein bißchen aus, wie der Kopf von´nmém Schneemann mit Krone auf, also die Königin der Schneemänner.:jo:
Ich habe meine Mammillaria guelzowiana jetzt schon einige Jahre, hab sie mir gekauft als sie noch ein "Baby" war.
Ist auch immer schön gewachsen, nur geblüht hat sie nie. Eigentlich hatte ich schon länger aufgehört zu hoffen dass sie es je tun würde.
Aber dieses Jahr hab' ich's tatsächlich geschafft: Sie blüht! :o :grin:
Hallo,
heute haben bei mir auch ein paar Mammillarien geblüht =)
Mammillaria luethyi:
http://www.bildercache.de/minibild/2...184001-348.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...184030-888.jpg
Mammillaria theresae:
1.
http://www.bildercache.de/minibild/2...152030-218.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...152059-290.jpg
2.
http://www.bildercache.de/minibild/2...152138-731.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...152205-818.jpg
Viele Grüße
Patrick
Hallo alle,
auch bei mir gibt es ein paar Mammillarien, zum Beispiel
Mammillaria laui
http://www.bildercache.de/thumbnail/...073128-396.jpg
und Mammillaria theresae
http://www.bildercache.de/thumbnail/...073759-304.jpg
......aber sonst hab ich viel mehr Eriosyce.
Grüsse, Adolf
die mammis der letzten tage:
http://www.bildercache.de/bild/20090504-080104-626.jpg
mam. carnea
http://www.bildercache.de/bild/20090504-075943-12.jpg
mam. giselae
http://www.bildercache.de/bild/20090504-075944-871.jpg
mam. papasquiarensis
http://www.bildercache.de/bild/20090504-075946-823.jpg
mam. pettersonii - eine kreuzung von 2 standortformen
http://www.bildercache.de/bild/20090504-075947-40.jpg
mam. yaquensis