bei der L389 fallen einem wirklich die murmeln aus der omme, ich glaub ich lösche das abo für diesen fred hier :desert
Druckbare Version
bei der L389 fallen einem wirklich die murmeln aus der omme, ich glaub ich lösche das abo für diesen fred hier :desert
Naja, dann gefällt Dir sicher auch die hier (S. steinbachii v. krugerae RV105):
http://www.bildercache.de/minibild/2...094053-339.jpg
das kannst du wohl annehmen micha, die ist richtig klasse :grin: das abo kann ich einfach nicht löschen...
So jetzt gehts los mit meinen neuen zwergen die nun zum Bewurzeln eingetopft wurden und in der Sonne stehen und natürlich wie es sein muss feucht stehen bis sie die ersten Wurzeln haben. (Schilder kann ja jeder selber lesen denke ich ;) )
http://bennx.de/Files/1307346819.JPG
http://bennx.de/Files/1307346732.JPG
http://bennx.de/Files/1307346694.JPGhttp://bennx.de/Files/1307346654.JPG
http://bennx.de/Files/1307346593.JPG
weiter gehts:
http://bennx.de/Files/1307346551.JPG
http://bennx.de/Files/1307346510.JPGhttp://bennx.de/Files/1307346471.JPG
http://bennx.de/Files/1307346412.JPGhttp://bennx.de/Files/1307346374.JPG
Wenn sie im Folgejahrblühen gibts natürlich auch wieder Bilder8)
Und mal wieder zwei Fotos:
https://lh4.googleusercontent.com/-d...%252520017.jpg
Sulcorebutia patriciae
https://lh3.googleusercontent.com/-s...%252520023.jpg
Sulcorebutia baumarktia mit zwei Kumpels.
lg
Sulcorebutia tiraquensis EK7128
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde312.jpg
Sulcorebutia caniqueralii Card. 5554
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde313.jpg
Sulcorebutia crispata HS258
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde314.jpg
Sulcorebutia tarabucoensis WF37
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde320.jpg
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde321.jpg
Sulcorebutia crispata HS258
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde322.jpg
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde323.jpg
Sulcorebutia breviflora MC6140
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde324.jpg
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde325.jpg
Sulcorebutia santiaginiensis WF44
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde326.jpg
http://i24.servimg.com/u/f24/13/64/72/91/bilde327.jpg
Heute gibt es neuichkeiten von mir. Ich war zu Gast bei Eden Plants und habe natürlich auch einige Sulcorebutien mitgenommen:
Es fängt an mit weiteren callecallensen. Natürlich alle Originalmaterial so habe ich nicht nochmal so eine Panne was die Pflanzen angeht .
Callecallensis EM351
http://bennx.de/Files_Icons/1308589692.JPG
http://bennx.de/Files/1308589692.JPG
Callecallensis L389b
http://bennx.de/Files_Icons/1308589518.JPG
http://bennx.de/Files/1308589518.JPG
Callecallensis G261
http://bennx.de/Files_Icons/1308589581.JPG
http://bennx.de/Files/1308589581.JPG
Callecallensis PHA265
http://bennx.de/Files_Icons/1308589425.JPG
http://bennx.de/Files/1308589425.JPG
Callecallensis KP19
http://bennx.de/Files_Icons/1308589729.JPG
http://bennx.de/Files/1308589729.JPG
Callecallensis BB 804.02
http://bennx.de/Files_Icons/1308589658.JPG
http://bennx.de/Files/1308589658.JPG
Callecallensis RH1570
http://bennx.de/Files_Icons/1308589548.JPG
http://bennx.de/Files/1308589548.JPG
Callecallensis VZ196
http://bennx.de/Files_Icons/1308589490.JPG
http://bennx.de/Files/1308589490.JPG
Besonders gut gefällt mir die KP19 da sie sehr dunkel gefärbt ist für eine Callecallensis! Ich freue mich aber auch sehr über die VZ196 wovon ich ja schon eine "Falsche" hatte :-?. Nun ist es aber Definitiv eine originalpflanze!:jo:
Anschließend kommen noch Rauschiis die alleine von der Farbe schon fenomenal sind .
So nun wie versprochen meine Rauschiis. Ich hoffe sie gefallen euch so gut wie mir!
Rauschii G263
http://bennx.de/Files_Icons/1308589872.JPG
http://bennx.de/Files/1308589872.JPG
Rauschii VZ50a
http://bennx.de/Files_Icons/1308589906.JPG
http://bennx.de/Files/1308589906.JPG
Rauschii VZ50
http://bennx.de/Files_Icons/1308589944.JPG
http://bennx.de/Files/1308589944.JPG
Rauschii VZ192
http://bennx.de/Files_Icons/1308589973.JPG
http://bennx.de/Files/1308589973.JPG
Rauschii HS121
http://bennx.de/Files_Icons/1308590003.JPG
http://bennx.de/Files/1308590003.JPG
Sie gefallen mir Super gut! Tolle Farben habe ich mir ja auch genau so ausgesucht :roll: gab deutlich genug auswahl :)
Zu guter letzt noch 2 Ausreißer die ich aber schon länger gesucht habe.
Canigueralii G20/1 (1987 Gertel) Wunderschöne Pflanze!
http://bennx.de/Files_Icons/1308589843.JPG
http://bennx.de/Files/1308589843.JPG
Und eine tarabucoensis hertusii VZ201b weil sie wunderschöne Blüten hat. Auch die bedornung ist toll.
http://bennx.de/Files_Icons/1308589792.JPG
http://bennx.de/Files/1308589792.JPG