Vorhin geschenkt bekommen http://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_037.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110423-175208-36.jpg
Frohe Ostern!
Druckbare Version
Vorhin geschenkt bekommen http://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_037.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110423-175208-36.jpg
Frohe Ostern!
Du Glückspilz!
Sind wohl deine Ostereier in Kakteenform? :grin::jo:
Wow!
Schöne Schale!
http://www.cheesebuerger.de/images/s...frech/p046.gif
Ja so ähnlich, nur das ich sie nicht suchen musste http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_059.gif
so jetzt mal meine erste charge vom treffen
http://www.bildercache.de/minibild/2...120438-236.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...120440-709.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...120443-299.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...-120445-70.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...120448-738.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...121624-892.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...121627-773.jpg
Da hast du ja fett zugeschlagen! :o
Ich hoffe, die blühen bald und du zeigst Fotos, denn die Arten sind mir fast alle unbekannt.
Dir verdanke ich ja auch die fiese Infektion mit dem Echeverienvirus. http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/p015.gif
lg
Hier noch meine neuen Errungenschaften:
http://img810.imageshack.us/img810/4620/bild002pm.jpg
Adromischus
http://img4.imageshack.us/img4/9811/bild006dc.jpg
Monanthes polyphylla, der zweite Versuch :roll:
http://img822.imageshack.us/img822/4381/bild007xr.jpg
Das merkwürdige grüne Gemüse ist eine bereits schlafende Oxalis tuberosa.
Interessant daran sind die drei unterschiedlichen Blattformen. Die Linke kommt im unteren Bereich vor, darüber in der Mitte gibt es eine Übergangsform und danach oben normale Laubblätter.
Die Blätter schmecken sauer und werden wohl im Salat verwendet. Im Herbst soll sich eine Knolle ähnlich der Kartoffel bilden, die ebenso verwendet wird.
Naja, ich werd´s hoffentlich erleben.
http://img543.imageshack.us/img543/4...ld009un.th.jpg
lg
Dicksonia, dein Adromischus sieht ja sehr interessant aus!
Danke! :grin:
Das ist wohl Adromischus rupicola. Mein bisher einziges Adromischus und somit Testobjekt. Mal gucken, ob es bei mir durchhält. :roll:
lg
Hallo Dick,
einfach trocken und hell in eine Ecke stellen, dann bleibt es schön.
Es grüßt Josef