-
Hallo Marcu und Manu !
Dankeschön ! :grin:
Mir hat er auch gleich super gefallen !
Da stehen aber 3, ganz eng zusammen, im Topf. Meint ihr, ich soll die nach der Blüte auseinander fieseln oder lieber so belassen ? Ich möchte nicht, wenn sie wachsen, dass sie sich gegenseitig im Weg stehen :-?
-
Nach der Blüte gönne ich den Neulingen ein vernünftiges Substrat, aber ich teile die Pflanzen nicht.
1. hätte ich dann gar keinen Platz mehr und
2. werden es so schneller buschige Pflanzen!
Wenn Du möchtest, kannst Du sie aber teilen, das ist kein Problem.8)
-
Hallo Marcu !
Vielen Dank für die Info ! Wenn sie sich nicht aneinander stören werde ich sie auch zusammen lassen :grin:
-
Ich werde ganz neidisch, wenn ich die schönen Blüten sehe. Ich frage mich allmählich, warum meine Schlumbis keinerlei Anstalten machen, Knospen anzusetzen. Ich dachte immer, die Weihnachtskakteen seien so robust, dass sie immer und unter allen Gegebenheiten zur Blüte kommen. Ich hatte meine im Sommer (meistens) draußen und jetzt im Wohnzimmer bzw. der Küche stehen. Meint ihr, die kommen noch?
LG Elke
-
Hallo Elke,
die wollen Dich vielleicht zur Weihnachtszeit mit ihren Blüten überraschen.
Daumen hoch.Meine z.B. sind fast durch.
LG Olf
-
-
-
@Argo
Der erste ist ja toll. Um welche Sorte handelt es sich denn hierbei? "Golden Dancer"? Würde mich über eine Antwort freuen :)
-
@ Sandra,
nicht teilen dann hast du bald eine schöne kompakte/buschige Pflanze.
Dann könntest du dein Schlumbi in einem Hänge Topf setzen und das sieht dann auch sehr hübsch aus.
-
@Argo
auf dem ersten Bild könnte das auch die ''Limelight Dancer'' eventuell sein ?????
Schreib uns das mal bitte, auf jeden fall ist sie sehr hübsch.