-
Substrat... Substrat...
Hallo Sascha,
Danke für die Info.
Ich denke auch, dass es das "beste Substrat" allgemein nicht gibt. Es muss wirklich jeder für sich -und vor allem seinen Pflege und Gießbedingungen angepasst- das geeignete Substrat herausfinden.
Natürlich ist den Pflanzen dabei Rechnung zu tragen. Wie du schon sagtest benötigen Mexikaner (meist kalkliebend) ein anderes Substrat als Südamerikaner, die, pauschal gesprochen eher ein leicht saures mit geringem humosen Anteil benötigen.
Und wenn man dann ein erprobtes Grundsubstrat aus dem Handel verwendet und es seinen Bedürfnissen anpasst, liegt man nicht falsch.
Ich persönlich halte auch von dem rein mineralischen Substrat von Haage sehr viel (vornehmlich für Mexikaner). Pur ist es mir jedoch auch nicht genügend luftig. Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht, indem ich je 25% neutralen Quarzkies (Körnung ca. 3- 4 mm) und Aquariengrund (als "Aqualit" im Handel) dazumische.
@Barracuda: Herr Schulz betreibt unter http://www.ars-kakteen.de/ seinen Shop.
Beste Grüße Flor