Hallo hier eine
Uebelmannia pectinifera v.crebispina HU 642
gepfropft auf Eriocereus jusbertii.
http://i224.photobucket.com/albums/d...spinaHU642.jpg
Gruss Reviger
Druckbare Version
Hallo hier eine
Uebelmannia pectinifera v.crebispina HU 642
gepfropft auf Eriocereus jusbertii.
http://i224.photobucket.com/albums/d...spinaHU642.jpg
Gruss Reviger
Hier Nummer 2
Uebelmannia pectinifera ssp. flavispina WE
http://i224.photobucket.com/albums/d...lavispina2.jpg
Nur ein wenig kleiner mit 9,5 cm Durchmesser & 8,5 cm Höhe.
gruss Reviger
Hallo zusammen,
Hier meine Große Uebelmannia pectinifera ssp. flavispina WE
http://i224.photobucket.com/albums/d...r/SD531134.jpg
PS: Die anderen schicken sich jetzt auch an, nur sind die Blüten noch zu klein;)!
Gruss Reviger
Hallo zusammen,
Ich möchte hier mal den enormen Zuwachs bei meiner Kleinen
Uebelmannia pectinifera v.crebispina HU 642 vorstellen!
http://www.bildercache.de/minibild/2...222343-640.jpg
Gruss Reviger
Nachdem ich die Unterlage ruiniert hatte und ihn im Vogelsand neu bewurzeln musste, steht jetzt Uebelmannia pectinifera v. multicostata auf eigener Wurzel:
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktu...tata_small.jpg
(124KiByte)
Das Substrat enthält ca. 10% Humus und wird mit phosphorsaurem Wasser (pH 4.5) gegossen. Ein paar neue Dornen sind schon entstanden, mal sehen was draus wird ...
Gruß,
Micha