Hallo DKG-Mitglieder,
schaut mal in eure Briefkästen! Die neue KuaS mit den Samenlisten ist da :)
Nicht mehr lange, dann säe ich wieder aus.
Grüße von
Marco
Druckbare Version
Hallo DKG-Mitglieder,
schaut mal in eure Briefkästen! Die neue KuaS mit den Samenlisten ist da :)
Nicht mehr lange, dann säe ich wieder aus.
Grüße von
Marco
....schon bestellt.....
Auch von mir ein kurzes Update 4 1/2 Wochen nach der Aussaat:
Bei meiner Cereus/Fero-Mischung zeigen sich die ersten Dornen.
Anhang 23445
Mittlerweile hat sich auch eine dritte Mammillaria multilanata gezeigt.
Anhang 23446
Während der Cereus und der Fero aus "eigener Ernte" war und ich deshalb viele Samen , habe ich bei der Mammilaria einen Teil der Samen von Marco verwendet. Die (noch) eingetüteten Töpfe stehen jetzt an einem Südfenster bei ca 20°C.
Viele Grüße
Johannes
Da bin ich ja neidisch!
Heute sind die Samen von der DKG angekommen und wenn alles klappt, wird am Wochenende ausgesät: Wie immer 77 Portionen. Bilder folgen.
Allen viel Erfolg
Marco
Auch von mir mal wieder paar Bilder. Aussaat 29.11.16
Anhang 23465Anhang 23466Anhang 23467Anhang 23468 Echinocereus ...
Anhang 23469 Eriosyce...
Anhang 23470Anhang 23471 Mammillaria...
Anhang 23472 Notocactus...
Grüße Stefan
Die sind gut gewachsen, Stefan!
Viele neue Pflanzen...
Ich habe es heute auch getan:
http://www.123upload.de/image.php?id...6bb61&show=raw Vorbereitung
http://www.123upload.de/image.php?id...68186&show=raw fertig
Ist aber noch nichts gekeimt ;)
Sobald die Keimlinge erscheinen, streue ich noch mit Kies ab, damit sich keine Algen bilden. Wie bei Stefans Aussaaten.
Grüße von
Marco
Hallo,
meine kleinen haben seid neuesten einen Aufpasser bekommen:D.
Anhang 23484 da fühlt man sich doch gleich viel wohler wenn immer einer nach dem Rechten schaut.
Ich hätte da auch wiedermal ein paar Fragen.Da es sich um meine erste "richtige" umfangreichere Aussaat handelt möchte man ja so wenig wie möglich gröbere Fehler machen. Ich bin mir halt absulut unsicher.
- z.B. wann soll ich das erste mal pikieren? Vorn im Bild sind so die größten der Sämlinge zu sehen( Echinocereus) oder hat das noch Zeit?
-die Aussaat steht jetzt unter Kunstlicht, ab wann stellt man am besten auf Tageslicht um?
Grüße der Stefan
ein neues Bild von meiner Dezember/Januar Mesembs Aussaat. Inzwischen steht nur nur eine Romberg Schale mit Lithops Sämlingen unter Kunstlicht. Der Rest (siehe Bild) muss mit dem vorhandenen Licht auskommen. Da Lithops sehr langsam wachsen dürfte es keine Spargelzucht werden. Kakteen werde ich erst im April/Mai im GWH aussäen.
https://c1.staticflickr.com/3/2917/3...f696eca0_z.jpg
Mesembs Aussaat Dez/Jan 2016/17 by Wolfgang B., auf Flickr
Gruß Wolfgang
@ Stefan: Zum Thema Pikieren gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansichten.
Egal, wie du es machst, die kleinen Dinger sollen ja wachsen. Wachsen sie in ihren Aussaatgefäßen gut, musst du nichts tun, bevor sie sich schubsen. Wird es zu eng, stockt das Wachstum.
Ich mache es anders: Sobald die Sämlinge anfassbar sind, so nach sechs bis acht Wochen etwa, pikiere ich sie in Schalen. Sie wachsen zügig weiter und werden nach einem Jahr erneut in Schalen pikiert. Nach drei Jahren kommen sie in einzelne Töpfe und bekommen ein neues Zuhause. Mit diesem Vorgehen habe ich die besten Ergebnisse erzielt.
Andere machen das anders und es geht auch gut. Du musst deinen Weg finden!
Grüße von
Marco
Hmmmmmmmmmm, also mach ich erstmal auf Faultier und laß die Teile in ruhe wachsen.
Danke für deine Antwort Marco.
viele Grüße der Stefan