So, da das hier ein thread für Fotos von winterharten Kakteen ist, stelle ich noch mal ein aktuelles Foto einer Cylindroopuntie imbricata ein. Durch die Entwässerung lässt sie ihre Triebe ganz schön hängen. Wenn sie größer ist, werde ich daraus dann ggfs. einen Weihnachtsbaum machen. Diese Pflanze steht jetzt den 3. Winter draussen im Topf und gedeiht sehr gut. Bisher gab es keine Probleme.
http://img371.imageshack.us/img371/7...1551ko7.th.jpg
das obige Foto ist vom 03.01.2009. Anbei zum Vergleich diesselbe Pflanze am 27.07.2008 mitten im Hochsommer!
http://img301.imageshack.us/img301/9...1258nt0.th.jpg
und diesselbe Pflanze nochmal am 24.03.2008 als es sozusagen im Frühling den ersten (Nass)schnee des Winters gab. Man sieht, wie diese Pflanze in einem Jahr ins Kraut geschossen ist. Alles natürlich ohne irgendwelchen Regenschutz!
http://img181.imageshack.us/img181/5...1088tg0.th.jpg
und noch ein Bild eines EC reichenbachii albispinus vom OBI. Das Bild ist vom 03.01.2009 und die weissen Dornen sind voller Reif und Eis. Der EC reichenbachii ist total geschrumpft. Auf dem Sommerbild der Cylindroopuntie (2 Bilder höher) ist derselbe Reichenbachii auch drauf (rechts von der Cylindroopuntie), aber viel größer.
http://img179.imageshack.us/img179/6...1561at4.th.jpg
und anbei noch ein Foto von dem Riesen EC triglochidiatus aus White Sands Alamogordo New Mexiko, der jetzt auch mal draussen ordentlich durchgefroren wird in meinem Test, ohne dass er ein Mützchen hätte. Angeblich ist diese Art ja nicht so winterhart, weil White Sands so tief im Süden von New Mexiko liegt, aber wiederum erzählen andere was ganz anderes, nämlich das das Klima im Tularosa Bassin dem deutschen Klima teilweise ähneln würde bla bla bla...
So probiere ich es dann mal aus (siehe Bild).
http://img214.imageshack.us/img214/3...1553ub3.th.jpg
und anbei noch zwei Photos von EC triglochidiatushybriden von Krätschmer, die ich nun den zweiten Winter draussen habe. Sie sind tiefdunkelgrün gefroren....
http://img78.imageshack.us/img78/318/dscn1555sf6.th.jpg
http://img165.imageshack.us/img165/9...1556nx1.th.jpg
Zum Vergleich: Die obigen beiden Fotos sind vom 03.01.2009. Unten beide Pflanzen nach dem letzten Winter, am 16.02.2008:
http://img223.imageshack.us/img223/9...1074wy4.th.jpg
http://img244.imageshack.us/img244/7...1075bk1.th.jpg