ja, am substrat hapert es zur zeit noch :( hab noch nichts passendes gefunden, wass ich für alle meine kakteen und sukkulenten verwenden kann :confused:
Druckbare Version
ja, am substrat hapert es zur zeit noch :( hab noch nichts passendes gefunden, wass ich für alle meine kakteen und sukkulenten verwenden kann :confused:
ich würde sagen du gehst einfach oben in der leiste auf suchen, und durchforschst die dann erscheinenden beiträge, da findest du eine fülle an informationen und die erfahrungen damit werden gleich mitgeliefert ;-)
grüsse micha
genau das ist ja das problem. das sind zu viele informationen ;)
schau mal hier da sind ein paar nützliche tipps in kurzform, die dürften fürs erste reichen...http://adromischus.de/arten/adromischus-cooperi/
grüsse micha
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank erst mal für eure Hilfe!
Jetzt sind ein paar noch ohne Bestimmung bzw. ohne Bestätigung der durch mich gesuchten Bezeichnungen. Vielleicht findet sich dazu auch noch eine Stimme?!
Kaktus 1 - Echinocereus rubispinus?
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-142740-40.jpg
Kaktus 2 - Stenocactus multicostatus?
http://www.bildercache.de/thumbnail/...143338-961.jpg
Kaktus 4 – Cleistocactus strausii?
http://www.bildercache.de/thumbnail/...143826-545.jpg
Kaktus 9 - ???
http://www.bildercache.de/thumbnail/...144613-663.jpg
Kaktus 10 - Polaskia chipchie?
http://www.bildercache.de/thumbnail/...144737-555.jpg
Kaktus 13 - Euphorbia pentagona?
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-145223-27.jpg
Sukkulente 4 – Aloe ... aber welche?
http://www.bildercache.de/thumbnail/...150456-377.jpg
Außerdem habe ich von einem Bekannten Zuwachs bei meinen Sukkulenten bekommen:
Sukkulente 5 - ???
http://www.bildercache.de/thumbnail/...190458-415.jpg
Vielen lieben Dank,
Grüße aus dem gewittrigen Allgäu,
Duffi :)
Zu der Sukkulente Nr.4 würd ich sagen das es ne Aloe mitriformis ist.
hi duffi,
bei deinen sukkus Nr 5 denke ich das es sich um echeverien handelt, kann man aber anhand der bilder kaum beurteilen!
grüsse micha
Nr 1 ist Echinicereus rigidissimus
vielen Dank. Na bald hab ich alle Namen zusammen ;) Jetzt fehlen nur noch 5 :) Danke!
Bei Nummer 4 kam vorher schon mal ein fragliches aloe ciliaris. schneggle, würdest du aber eher zu aloe mitriformis tendieren?
Morgans Beauty würden dir andere Bilder mehr helfen? Die Dinger sind halt noch verdammt klein. Ich denke, wenn die etwas größer sind, kann man die auch besser bestimmen, oder!?
Hallo,
Sukkulente Nr. 4 ist meiner Meinung nach eine Aloe mitriformis, ich habe auch so eine.
Kaktus Nr. 4 kein Cleistocactus strausii, sieht eher nach einer Mammillaria aus.
Kaktus Nr. 10 schreibt man so: Polaskia chichipe. Aber ich denke, daß es kein Polaskia ist. Es könnte ein Myrtillo geometrizans sein...
LG
Michael